Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H₂-Betrieb (H2Betrieb)
    Ausrüstung Einsatz und Umgang mit Gaswarngeräten oder Multiwarner Hintergrund Die Umstellung der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff wurde bereits in mehreren Forschungs- und Industrieprojekten betrachtet. Der
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Abstand zu Windenergieanlagen (Abstand zu WEA)
    (WEA) und ihrer zunehmenden Größe werden immer häufiger Planungsanfragen an die Betreiber der Gasinfrastruktur gerichtet. Diese müssen die Zulässigkeit der Vorhaben in der Nähe ihrer Rohrleitungen bewerten
  3. Presseinformation vom 19.06.2024
    Statistiktool um Erfassung der Methanemissionen für Gasverteilnetzbetreiber erweitert
    Berichterstattung ab 2025 notwendig sein werden. Zu diesem Zweck wurde das OGMP-Template für die Gasinfrastruktur abgebildet. Bereits registrierte Anwender für das GaWaS-Tool können sich für die Dateneingabe
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    HyLeak
    Hintergrund In mehreren DVGW-Forschungsprojekten wurde bereits untersucht, inwieweit die bestehende Gasinfrastruktur für den Transport von Wasserstoff geeignet ist – sowohl materialseitig als auch funktionell
  5. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    H2 im Netz
    aus klimaneutralen Quellen ermöglichen. Hierfür ist es notwendig, die Wasserstoff-Toleranz der Gasinfrastruktur deutlich zu erhöhen und das geltende europäische und nationale Regelwerk anzupassen. Die Erweiterung
  6. Thema
    Sofortmeldung
    notwendigen Informationen, die für die Berichterstattung ab 2025 gemäß dem OGMP-Template für die Gasinfrastruktur abgebildet werden. Bereits registrierte Anwender für das GaWaS-Tool können sich für die Dateneingabe
  7. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    werden sowohl Strom als auch Wasserstoff in erheblichem Umfang benötigt. Im Fall der bestehenden Gasinfrastruktur erfordert ihre Nutzung für die großflächige Bereitstellung von Wasserstoff einen Transforma
  8. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    werden auch erneuerbare Moleküle (wie Wasserstoff) in erheblichen Mengen und somit auch die Gasinfrastruktur benötigt. Dies liegt u.a. an dem hohen Alter des Wohnungsbestands in Deutschland und den begrenzten
  9. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    ME Methan-Messungen an Verdichtern
    Verdichter zu werfen. Das Projekt ME VerV hatte das Ziel, erste Messungen an diesen Komponenten der Gasinfrastruktur, insbesondere an Biogaseinspeiseanlagen und Erdgastankstellen, durchzuführen und sowohl diffuse
  10. Presseinformation vom 20.11.2023
    Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
    bis zu einem Anteil von 100 Prozent geprüft. Dabei wurde darauf geachtet, dass die europäische Gasinfrastruktur inklusive deren Komponenten und Materialien möglichst flächendeckend betrachtet werden. Konkret
Ergebnisse pro Seite: