Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Weiterbildung der Sachkundigen für Gas-Druckregelanlagen 2025
    Garden Lahnstein Koblenz nach Lahnstein ein . Die einschlägigen DVGW-Arbeitsblätter G 491, G 492, G 495, G 498 und G 651 fordern, dass mit der Durchführung von bestimmten qualifizierten Arbeiten an Gas- [...] anerkannte Schulungsmaßnahme im Sinne des…
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Fahrzeuggestützte Methanmessung (FaMeGQ)
    (Eignungstest) evaluiert und überprüft werden, welche in den entsprechenden DVGW-Merkblättern G 465-4-II und G 465-4-III genannt werden. Des Weiteren werden die eingesetzten Quantifizierungsmethoden betrachtet [...] tzte Systeme leisten. Das…
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    H2-Fronten II
    dieses Gemischs kann der Abrechnungsbrennwert (ABW) mittels eines Ersatzverfahrens gemäß DVGW Arbeitsblatt G685-2 ermittelt werden. Dabei darf jedoch kein Verbraucher signifikant und systematisch benachteiligt [...] II Sensorunterstützte…
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Sachkundige Gasdruckregel- und -Messanlagen 3/25
    Gas-Druckregel- und -Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 492, G 495 und G 498“ sowie als Technische Führungskraft nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000. Anhand von Betriebserfahrungen und Praxisberichten
  5. Thema
    Regelwerke zu Biogas
    Regelwerke zu Biogas Arbeitsblatt G 213 2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 260 2021-09 Gasbeschaffenheit Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf 2024-11 [...] Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260:…
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    H2-Odor II
    laufend Förderkennzeichen : G 202416 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle [...] bereits verschiedene schwefelhaltige und…
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Abstand zu Windenergieanlagen (Abstand zu WEA)
    der Anforderungen an Abstände zwischen Windenergieanlagen und Leitungen, die derzeit in DVGW Arbeitsblatt G 463 geregelt sind. Das entsprechende DVGW-Rundschreiben 07/2015 nimmt Bezug auf den Schlussbericht [...] Windenergieanlagen (Abstand zu WEA)…
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    TC-Gasmessung
    l gerechtere Abrechnung von Gaskunden sichergestellt werden. Hintergrund Nach dem DVGW-Regelwerk G 685 wird bei Gas eine Abrechnungstemperatur von 15°C angesetzt. Vermehrt werden Gaszähler allerdings in [...] Temperaturkompensationen bei Gaszählern im…
  9. Publikation vom 30.11.2023
    Beschreibung der möglichen Vorgehensweise bei Verletzung der 2 %-Grenze im Rahmen der Abrechnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685-2
    Verletzung der 2 %-Grenze im Rahmen der Abrechnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685-2020. Sie richtet sich an die Verwender des DVGW Arbeitsblattes G 685-2. Informationen zum Erwerb Beschreibung der möglichen [...] möglichen Vorgehensweise bei Verletzung…
  10. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Erfahrungsaustausch der Sachkundigen für Gas-Druckregel- und Messanlagen 2022
    Hotel in Bad Dürkheim, Kurbrunnenstr. 30-32, ein. Die einschlägigen DVGW-Arbeitsblätter G 491, G 492, G 495, G 498 und G 651 fordern, dass mit der Durchführung von bestimmten qualifizierten Arbeiten an Gas- [...] anerkannte Schulungsmaßnahme im Sinne des…
Ergebnisse pro Seite: