Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    DINoLED
    Bundeswirtschaftsministerium gefördert und von allen Projektpartnern getragen sowie durch den DVGW kofinanziert. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Ziele und Methodik DINoLED zielte auf die Erstellung [...] (§ 11). Andererseits sind die…
  2. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    steht (Stagnation), verändert sich seine Beschaffenheit durch die Vermehrung von Mikroorganismen und durch Stoffe, die aus den Installationsmaterialien ins Trinkwasser abgegeben werden können. Als hygienisch [...] Installation längere Zeit nicht genutzt…
  3. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    Im Projekt PFAS-Trink wurde untersucht, ob und wie sich die neuen PFAS-Parameterwerte auf die deutsche Trinkwasserversorgung auswirken. Hierfür wurden Trink- und Rohwässern analysiert mit dem Ergebnis, dass [...] chsel und die analytische Überwachung.…
  4. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    INNO-SANITECH
    Wasserversorger benötigen Technologien für die Prüfung und punktgenaue Sanierung von Rohrleitungen; © iStock/Christian Schwier Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] echnologien zu geben und Grundlagen…
  5. Forschungsprojekt vom 28.02.2023
    QUOVADIS-LAB
    Anforderungen an die Analytik. Sensitivität und Spezifität der Methoden rücken stärker in den Vordergrund ebenso wie der Bedarf, auch stark polare Stoffe zu untersuchen und persistente mobile und toxische Stoffe [...] Gefördert durch DVGW Deutscher Verein…
  6. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Dichtheit von Flanschverbindungen
    des DVGW-Innovationsprogramms Wasserstoff Hintergrund Ziele und Methodik Partner Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ergebnisse Um die europäische Gasi [...] emische umzustellen, müssen Anlagen und
  7. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut [...] Essen e.V. Ziele und Methodik Ziel von…
  8. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    innovativen und effizienten Gaslösungen erreichen. Der Einsatz von Wasserstoff und klimaneutralen Synthesegasen ist langfristig unumgänglich, um dort die bislang zentralen Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas [...] innovativen und effizienten Gaslösungen…
  9. Presseinformation vom 15.08.2022
    Bildungsverbund DVGW, gwi und rbv gestärkt
    Schritt zur Erhöhung und Absicherung der Qualitätsstandards und bedeutet einen Mehrwert für unsere Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, Mitglieder sowie für das Energie- und Wasserfach“, so Dr. Markus [...] Bereich der Mitgliedschaft kooperieren der…
  10. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    H2-Dichtheit von Armaturen
    Wasserstoff Hintergrund Ziele und Methodik Partner Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Ziel von H2-Dichtheit [...] Armaturen des Gasnetzes.…
Ergebnisse pro Seite: