Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 502 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    essenzielle Zwecke beschränkt sein. Ziel muss eine Vermeidung dieser Stoffe bereits an der Quelle der Verschmutzung sein. Diese Stoffe dürfen gar nicht erst in die Umwelt gelangen.“ Andere Parameterwerte
  2. Stellungnahme vom 14.03.2023
    Erweiterte Herstellerverantwortung in der Europäischen Union in der Kommunalabwasserrichtlinie verankern!
    Thema Verein Umwelt Recht Gesundheitsschutz Trinkwasser Wasserqualität Ressourcenschutz Stellungnahme Stoffe
  3. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    möglich, müssen die Kosten der Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitung von den Inverkehrbringern der Stoffe übernommen werden. Die von der Nationalen Wasserstrategie geforderte erweiterte Hersteller- und
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    WBA angepasst wurden, sind meist nur auf einen bestimmten Endpunkt ausgelegt und erfassen somit nur Stoffe in gewissen Polaritätsfenstern. Das Ziel von DA-EDA ist die Entwicklung eines speziell an WBA-Methoden [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  5. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    LitFAlter
    itteln auf Eisenbasis und weiterer Aufbereitungsstoffe. Wasserversorgungsunternehmen, die solche Stoffe in Aufbereitungsverfahren einsetzen, sind gezwungen, alternative Mittel bzw. geringere Dosiermengen
  6. Publikation vom 01.11.2022
    Gärproduktverwertung in Wasserschutzgebieten
    Wasser Fachinformation Umwelt Trinkwasser Landwirtschaft Nitrat Ressourcenschutz Erneuerbare Gase Stoffe
  7. Presseinformation vom 03.11.2022
    Verbändebündnis: Mehr Ökolandwirtschaft, Verbot künstlicher Pflanzenschutzmittel
    rt werden. Nur wenn die für den Ökolandbau zugelassenen Naturstoffe einschließlich mineralischer Stoffe weiterhin zugelassen bleiben, ist dieser zukunftsfähig.” So solle für eine kohärente Verwendung von
  8. Presseinformation vom 18.10.2022
    Großer Wurf mit kleinen Mängeln
    Umwelt Recht Gesundheitsschutz Wasserversorgung Trinkwasser Trinkwasserverordnung Presseinformation Stoffe Mikrobiologie
  9. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    Seite drucken Mehr zum Thema Wasserqualität Wasseraufbereitung Abgeschlossenes Forschungsprojekt Stoffe
  10. Forschungsprojekt vom 28.02.2023
    QUOVADIS-LAB
    stärker in den Vordergrund ebenso wie der Bedarf, auch stark polare Stoffe zu untersuchen und persistente mobile und toxische Stoffe (PMT) nachweisen zu können. Alternative Überwachungskonzepte wie die [...] drucken Mehr zum Thema Innovation Trinkwasser…
Ergebnisse pro Seite: