Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 13.01.2025
    Neue Gase, neue Chancen: Deutschlands Weg zur Klimaneutralität
    Gelingen der Energiewende notwendig sind. Insbesondere muss das Angebot an Neuen Gasen erhöht, die Gasinfrastruktur für Neue Gase weiterentwickelt und die Nachfrage nach ihnen angereizt werden. Broschüre Neue
  2. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    snetzen. Der Betrieb der Wasserstoffinsel Linnich erforderte die Umstellung der bestehenden Gasinfrastruktur, die größtenteils aus den 1990er Jahren stammt. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Umstellung
  3. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Abstand zu Windenergieanlagen (Abstand zu WEA)
    (WEA) und ihrer zunehmenden Größe werden immer häufiger Planungsanfragen an die Betreiber der Gasinfrastruktur gerichtet. Diese müssen die Zulässigkeit der Vorhaben in der Nähe ihrer Rohrleitungen bewerten
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H2-Kunststoffrohre
    Forschungsprojekte 01. Juli 2024 H2-Kunststoffrohre Zustandsbewertung von erdverlegten Kunststoffrohren aus Polyethylen anhand von Kleinstproben (G 202407) Das Projekt "H2 Kunststoffrohre" prüft anhan
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H₂-Betrieb (H2Betrieb)
    Ausrüstung Einsatz und Umgang mit Gaswarngeräten oder Multiwarner Hintergrund Die Umstellung der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff wurde bereits in mehreren Forschungs- und Industrieprojekten betrachtet. Der
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    HyLeak
    Hintergrund In mehreren DVGW-Forschungsprojekten wurde bereits untersucht, inwieweit die bestehende Gasinfrastruktur für den Transport von Wasserstoff geeignet ist – sowohl materialseitig als auch funktionell
  7. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    Verband dafür ein, dass die Potenziale von Wasserstoff, Biogas und Erdgas sowie der bestehenden Gasinfrastruktur ge-nutzt werden, informiert über die Chancen und Möglichkeiten, die gasförmige Energieträger
  8. Presseinformation vom 19.06.2024
    Statistiktool um Erfassung der Methanemissionen für Gasverteilnetzbetreiber erweitert
    Berichterstattung ab 2025 notwendig sein werden. Zu diesem Zweck wurde das OGMP-Template für die Gasinfrastruktur abgebildet. Bereits registrierte Anwender für das GaWaS-Tool können sich für die Dateneingabe
  9. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    zukunftsfähiger, gasförmiger Energieträger aller Art. Projekte und Verfahren, die die bestehende Gasinfrastruktur weiterentwickeln und zur Wasserstofftransformation vorbereiten, werden in der Kategorie "Transport
  10. Presseinformation vom 11.04.2024
    Ertüchtigung statt Stilllegung der Infrastruktur muss der Fokus sein
    rium ist falsch gewählt. Nicht die Stilllegung der dringend für die Energiewende benötigten Gasinfrastruktur sollte im Mittelpunkt der Diskussion stehen, sondern deren Weiterentwicklung zur Klimaneutralität
Ergebnisse pro Seite: