Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2339 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 20.08.2024
    Beschleunigter Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Berlin und Brandenburg
    unserer Wasserstoff-Roadmap umzusetzen und den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in der Hauptstadtregion zu beschleunigen.[...]'" Nachstehend finden Sie den Link zur vollständigen Pressemitteilung im [...] und Brandenburg Pressemitteilung der…
  2. Dienstleistungen
    Prüfstelle Wasser am TZW bietet hygienische Prüfungen von Produkten und Materialien für den Kontakt mit Trinkwasser nach den Bewertungsgrundlagen und Leitlinien des Umweltbundesamtes an. Digitale Leistung I [...] analysiert Gase wie Erdgas, Biogas,…
  3. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 23.08.2024
    Feierliche Meisterfreisprechung
    Anzahl an Teilnehmenden unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert dieses Ereignisses, sowohl für die Absolventen als auch für die Branche. Zu den Ehrengästen und Rednern zählten Dr. Florian Reißmann [...] efe in den Händen hielten - das Ergebnis von…
  4. Presseinformation vom 20.08.2024
    DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung
    DVGW den als „gat | wat“ bekannten Branchentreff ab diesem Jahr unter der Bezeichnung „DVGW Kongress“ ausrichtet. Unverändert dagegen bleiben die dialogorientierte Struktur und der Themenmix aus Fachpolitik [...] DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei…
  5. Best-Practice-Katalog für Projekte der Nachwuchsförderung | Pressemeldungen zur Preisverleihung 2024
    kte der Energie- und Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg ausgezeichnet Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Baden-Württemberg Aktuelles Meldung vom 19.08.2024 × Event Schulkommunikation © Copyright [...] Branche nun zur Verfügung gestellt. Sie…
  6. Wasserstoff als Teil der Energiewende In Rotterdam bereits Realität
    Rotterdam. Die Vertreterinnen und Vertreter aus Landratsämtern, Verbänden, Forschungsinstituten, Wissenschaftlern, Kommunen, Lokalpolitik sowie Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken machten zunächst [...] (H2) aus Abfällen produziert werden soll.…
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    H2-Odor II
    elle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Ziele und Methodik Aus den Ergebnissen der Untersuchungen der Phase 1 des Projektes ( H2-Odor ) lassen sich drei Schwerpunkte
  8. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Abstand zu Windenergieanlagen (Abstand zu WEA)
    hreiben 07/2015 nimmt Bezug auf den Schlussbericht des DVGW-Forschungsvorhabens Windenergieanlagen in der Nähe von Schutzobjekten – Bestimmung von Mindestabständen aus dem Jahr 2014. Die bisherigen Ergebnisse [...] Rohrleitungen bewerten können.…
  9. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 07.08.2024
    Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung
    Aktuelles 07. August 2024 Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung Drehrad am Schieber [...] Hochbehälter gedreht; © Adobestock.com/Werner…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Erneuerbarer Dimethylether (rDME)
    en Endgeräte-Klassen aus Haushalts-, Gewerbe und Industrie-Anwendungen. Hintergrund Dimethylether rückt aktuell u.a. als Wasserstoffderivat und regenerativer Energieträger in den Fokus großer Energieu
Ergebnisse pro Seite: