Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Dienstleistungen der DVGW-Gruppe

Filtern Sie unsere Dienstleistungen nach Themen oder Leistungsart

48 Ergebnisse
Schadensanalyse
Analyse von Korrosionsschäden in wasserführenden Systemen
In wasserführenden Systemen, in denen ein Wasser bestimmungsgemäß mit metallenen Werkstoffen in Kontakt kommt, sind Korrosionsschäden nie ganz auszuschließen - was kann man im Schadensfall machen, um die Ursache zu ermitteln und im Idealfall Abhilfemaßnahmen und/oder Vermeidungsstrategien abzuleiten?
Prüfung und Analytik
Analytik von Gasen
Das akkreditierte Prüflabor des DBI analysiert Gase wie Erdgas, Biogas, Wasserstoff, CO₂, LNG und LPG hinsichtlich der Zusammensetzung und den Gehalt an Spurenkomponenten. Dies dient einerseits der Kontrolle definierter Grenzwerte z.B. des DVGW-Regelwerks, aber auch der Identifizierung störender Komponenten in Gasen wie Schwefel
Probenfläschchen
Prüfung und Analytik
Analytik von Wasser und Feststoffen
Im hochmodern ausgestatteten TZW-Labor finden nicht nur physikalisch-chemische und mikrobiologische Untersuchungen zuverlässig und präzise statt, sondern auch Untersuchungen von analytisch schwer zugänglichen Matrices. Zusätzlich werden bisher wenig untersuchte Stoffgruppen, Schadstoffe und Mikroorganismen analysiert.
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitssicherheit - Prävention als Strategie
Es ist immer der richtige Zeitpunkt, etwas für die Sicherheit im Unternehmen zu tun.
Prüfung und Analytik
Asset Management: Materialtechnische Zustandsbewertungen von Rohrleitungen
Erfahren Sie, wie materialtechnische Untersuchungen an Rohrproben helfen, den idealen Zeitpunkt einer Erneuerung oder Sanierung ihrer Trinkwasserleitung abhängig von der individuellen Vorschädigung, sowie Betriebs- und Umgebungsbedingungen zu bestimmen
Informationsdienstleistung
Aufruf zur Mitarbeit am Regelwerk
Unter dem Aufruf zur Mitarbeit am Regelwerk wird eine Übersicht der aktuell zur Erarbeitung oder Überarbeitung anstehenden Regelwerke bereitgestellt.
Eine blau behandschuhte Hand hält eine Petrischale mit rot eingefärbter Probe.
Prüfung und Analytik
Bewertung der Desinfektionseffizienz
Viele mikrobiologische Fragestellungen drehen sich um die Effizienz von Desinfektionsverfahren und bioziden Behandlungen.
Eine behandschuhte Hand füllt ein Proberöhrchen an einem Wasserhahn.
Prüfung und Analytik
Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser
Gesundes Trinkwasser hat eine ökologisch stabile und hygienisch unbedenkliche Mikrobiologie. In der Installation und in manchen Fällen auch im Verteilnetz kann es jedoch zu einer Aufkeimung kommen, begünstigt durch Stagnation und erhöhte Temperaturen.
Blick aus der Vogelperspektive auf Obstplantagen, Äcker und ein Gewässer
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten nach Trinkw EGV
Der Bereich Wasserressourcen-Management unterstützt Wasserversorger bei der Bewertung ihrer Trinkwassereinzugsgebiete.
Prüfung und Analytik
Brennstoffanalytik
Im Brennstofflabor charakterisiert das DVGW-EBI im Schwerpunkt gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe.
Digitale Leistung
Informationsdienstleistung
DVGW-Regelwerk Online Plus
Das DVGW-Regelwerk Online Plus bietet einen tagesaktuellen Zugriff auf alle Regeln und Normen des DVGW für alle Nutzer im Gas- und Wasserfach
Informationsdienstleistung
DVGW-Regelwerk: Beratung und Support
Sie benötigen das DVGW-Regelwerk – wir unterstützen Sie gerne.
Frau sitzt am Schreibtisch und schaut auf einen Bildschirm
Digitale Leistung
Informationsdienstleistung
DVGW-Servicecenter
Zentrum der digitalen Kunden- und Mitgliederkommunikation des DVGW
Frau schaut in Untersuchungsgerät
Digitale Leistung
Forschung
Datenbank DVGW-Forschungsprojekte
Übersicht zu laufenden Projekten und Abschlussberichten aus der DVGW-Forschung seit 2015
Digitale Leistung
Informationsdienstleistung
Datenbank Fachpublikationen
Alle Broschüren, Fachbücher und Infoschriften des DVGW: Filtern Sie die Datenbank nach Themen wie Wasserstoff, Effizienz, Wasser und Forschung
Digitale Leistung
Informationsdienstleistung
Datenbank Normungsroadmap - Bestandsaufnahme der Wasserstoff-Readyness
Mehr als 400 nationale, europäische und internationale Gremien beschäftigen sich mit dem Thema Wasserstoff. Diese zu vernetzen und einen strategischen Fahrplan für die technische Regelsetzung der gesamten Wertschöpfungskette der Wasserstofftechnologien zu erarbeiten, sind Ziele der Normungsroadmap.
Hand an einem Regler, auf dem CO2 steht
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Emissionen & Ökobilanzen
Emissionsreduktionen können mit verschiedenen Technologien umgesetzt werden. Um zu bewerten, welche Maßnahmen sinnvoll sind, führen wir Carbon-Footprint-Berechnungen / Ökobilanzen durch.
Mitarbeiterin vor Säule mit Membran
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Entwicklung und Beurteilung von Wasseraufbereitungskonzepten
IWW bietet Ihnen zielorientierte Technologieberatung bzw. -entwicklung, inklusive Pilotierung an und berät Sie bei der nachhaltigen sowie kostenoptimierten Planung und Umsetzung Ihres wassertechnischen Projektes.
Zeigefinger über einer Enter-Taste, auf der Archiv steht
Digitale Leistung
Informationsdienstleistung
Fachaufsatzdatenbank sowie E-Paper der DVGW energie | wasser - praxis
Im DVGW-Mitgliederbereich steht für DVGW-Mitglieder und Mitarbeitende von DVGW-Mitgliedsunternehmen eine Fachaufsatzdatenbank zur Verfügung. Ergänzt wird diese durch das E-Paper der DVGW energie | wasser - praxis.
Informationsdienstleistung
Fachinformationen: Content-Produktion und Produktmanagement
Als Fachverlag der Energie- und Wasserwirtschaft unterstützen wir Sie bei der Konzeption, Umsetzung und Produktion aller Arten von Fachinformationen für Kunden, Geschäftspartner oder Multiplikatoren – print wie online.
Digitale Leistung
IT-Dienstleistung
Gas- und Wasser-Statistik – GaWaS – Erfassung der Struktur- und Ereignisdaten
Sofortmeldepflichtige Ereignisse, also eine ungewollte Gasfreisetzung mit Personenschaden, Verpuffung, Explosion, Brand, Trümmerflug oder andere öffentlichkeitswirksame Begebenheiten sowie meldepflichtige Ereignisse müssen bei GaWaS erfasst und gemeldet werden.
Bach fließt in einen trüben See
Prüfung und Analytik
Hydrochemischer Bericht
Erstellung eines hydrochemischen Berichtes zur Bewertung der Grund-, Oberflächen-, und Rohwasserqualität
Prüfung und Analytik
Integritätstest von Membranmaterialien
Durch diesen Test kann eine Verschlechterung der Filtratqualität erkannt und behoben werden.
Querschnitt durch das Interaktive Gas-Wasser-Haus des DVGW
Digitale Leistung
Informationsdienstleistung
Interaktives Gas-Wasser-Haus für Verbraucher
Der virtuelle Rundgang durch das "Gas-Wasser-Haus" erklärt den Verbrauchern die Gas-Installation und Trinkwasser-Installation in Wohnhäusern. Es enthält ausführliche Informationen und zahlreiche Verbraucher-Tipps und kann gerne von Versorgungsunternehmen und Installateuren zur Verbraucherinformation verwendet werden.
Blick in ein innen verrostetes Wasserrohr
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Korrosionschemische Bewertung von Wässern
Immer, wenn ein metallener Werkstoff und ein Wasser miteinander in Kontakt stehen, kommt es zu einer Wechselwirkung, die als Korrosion bezeichnet wird.
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Machbarkeitsstudien und Transformationspläne nach BEW
Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) ist ein modular aufgebautes Förderprogramm. Die DBI-Gruppe bearbeitet in diesem Rahmen Machbarkeitsstudien und Transformationspläne gemäß BEW Modul 1.
Prüfung und Analytik
Messung & Berichterstattung von Methanemissionen
Am 4. August 2024 ist die EU-Methanverordnung in Kraft getreten. Die Verordnung hat das Ziel, die Erfassung, Messung, Verifizierung und Reduzierung von Methanemissionen im Energiesektor zu verbessern. Sie muss nicht in nationales Recht umgesetzt werden, sondern ist ab sofort umzusetzen.
Handy mit dem DVGW-Regelwerk-Newsletter
Digitale Leistung
Informationsdienstleistung
Newsletter
Der DVGW bietet verschiedene, auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Newsletter an
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Organisationsberatung - strukturiert und spezifisch
Ihr Weg zu einer rechtssicheren Organisation und Dokumentation der Abläufe im Unternehmen unterstützt durch branchenspezifisches Know-how unserer Berater.
Der Blick folgt blauen Rohren in die Flucht nach hinten in einem großen Raum.
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Pilotierung von Wasserwerken und Aufbereitungsstufen
Die Pilotierung von Wasseraufbereitungsanlagen ist ein wichtiger Schritt, um die Leistung und Funktionalität von Technologien zu bewerten und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Standards für sauberes und sicheres Wasser gerecht werden.
Prüfung und Analytik
Prüflaboratorium Gas
Das Prüflaboratorium Gas des DVGW-EBI prüft und überwacht alle Produkte der Gasverwendung und Gasverteilung.
Kunststoffe in Wasserbehältnissen
Prüfung und Analytik
Prüfungen nach KTW-BWGL
Die Prüfstelle Wasser am TZW bietet hygienische Prüfungen von Produkten und Materialien für den Kontakt mit Trinkwasser nach den Bewertungsgrundlagen und Leitlinien des Umweltbundesamtes an. Darüber hinaus werden hygienische Prüfungen auch nach weiteren europäischen sowie internationalen Normen durchgeführt.
Digitale Leistung
Informationsdienstleistung
Reichweitenprognose der Gasspeicherfüllstände in Deutschland
Interaktive Grafiken zeigen die tagesaktuellen Füllstände der unterirdischen Gasspeicher für Deutschland und den gesamten Gasspeicher-Füllstand. Sie geben eine Reichweitenprognose bis Ende April 2025.
Pipettieren in einem Labor
Prüfung und Analytik
Risikoabschätzung mittels wirkungsbezogener Analytik
Kurzbeschreibung der Leistung (wird nur in der Listenansicht benutzt)
Zwei Mitarbeitende beraten sich an einer Wasserversorgungsanlage
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Risikomanagement
Das TZW unterstützt beim Aufbau und der Umsetzung von Managementsystemen. Denn Wasserversorgungsunternehmen sind laut der Trinkwasserverordnung zur Implementierung eines Risikomanagements für ihr gesamtes Versorgungssystem, von der Fassung bis zum Hausanschluss, verpflichtet.
Digitale Leistung
Arbeits- und Gesundheitsschutz
S&C Integra plus
Die intelligente Lösung zur strukturierten Unternehmensorganisation
Arbeit an Versuchssäulen
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Sanierungskonzepte
Kontaminierte Standorte erfordern spezialisiertes Knowhow bei ihrer Sanierung. Das TZW beschäftigt sich mit umweltmikrobiologischen Aspekten zur Verbesserung der Wasserqualität und nutzt biologische Abbauprozesse zur Wasserreinigung und Wasserreinhaltung.
Klemmbrett mit Risk-Assessment-Tabelle
Consulting / Ingenieursdienstleistung
TRiM® – Umsetzungsunterstützung zum Technischen Risikomanagement
TRiM®online unterstützt Betreiber/Wasserversorger, Gebäudeeigentümer und Behörden bei der Erstellung eines Technischen Risikomanagements (TRiM®) bzw. eines Water-Safety-Plans.
Digitale Leistung
IT-Dienstleistung
TRiM®online – Webservice zum Technischen Risikomanagement
Mit der Webapplikation TRiM®online wird anhand einer strukturierten Vorgehensweise das technische Risikomanagement für den Normalbetrieb der Trinkwasserversorgung eingeführt und kontinuierlich bearbeitet.
Eine weibliche Hand in einem Wasserstrahl, der aus einer Duscharmatur kommt
Prüfung und Analytik
Temperaturreduzierung im Trinkwarmwasser
Bewerten Sie Ihre Trinkwasserhygiene
Symbolbild Treibhausgasbilanzierung
Treibhausgasbilanzierung von Wasservorsorgungssystemen
Die Erstellung einer Treibhausgas (THG) - Bilanz kann eine echte Herausforderung sein – zeitaufwendig und oft schwer in das Tagesgeschäft zu integrieren. IWW kann Sie dabei unterstützen, indem wir Ihnen helfen, die notwendigen Daten zusammenzustellen und die Berechnungen durchführen.
Mitarbeitende arbeiten an Versuchsanlage
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Trinkwasseraufbereitung
Das TZW bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine zukunftssichere Trinkwasseraufbereitung an. Dabei liegen die Schwerpunkte bei der Anpassung und Optimierung bestehender Aufbereitungsanlagen und Prozesse, der Entwicklung neuer Technologien und passgenauer Trinkwasserversorgungskonzepte.
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Verfahrenstechnik
Unter der Herausforderung einer klimafreundlichen Energieversorgung bietet das DVGW-EBI Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen individuell angepasst sind.
Digitale Leistung
IT-Dienstleistung
VerifHy - Hydrogen Ready Database
VerifHy ist die zentrale Plattform zur schnellen und komfortablen Überprüfung der Wasserstoffeignung Ihrer Gasnetze und damit der verwendeten Produkte, Komponenten und Materialien.
Prüfung und Analytik
Wasseranalytik, Wasseraufbereitung und Consulting
Das DVGW-EBI begleitet und führt Versuche im Labor- und Technikumsmaßstab durch und berät hinsichtlich des weiteren Vorgehens im Bereich Wasserchemie und Wassertechnologie.
Luftaufnahme einer Kleinstadt am Rande einer Seenplatte
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Wasserversorgungskonzepte
Wasserressourcen müssen ganzheitlich und nachhaltig bewirtschaftet werden, um die öffentliche Wasserversorgung langfristig sicherstellen zu können.
altes Rohrstück aus Asbestzement
Consulting / Ingenieursdienstleistung
Zustandsbewertung und Nutzungsdauerprognose für Rohre aus Asbestzement AZ-Rohre
Auch wenn asbesthaltige Produkte seit Mitte der 1990er Jahre nicht mehr verwendet werden dürfen, galt das Verbot nicht für bereits in Betrieb befindliche Rohrleitungen aus Asbestzent (AZ-Rohre) in der deutschen Trinkwasserversorgung.
Prüfung und Analytik
Überprüfung von Aufbereitungsstoffen
Das IWW erstellt Normen-Konformitätsbescheinigungen sowie Analysenzertifikate für Aufbereitungsstoffe (z.B. Filtersand und Aktivkohle) und führt Wirksamkeitstests durch.