Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 22 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    wichtigsten Informationen zu Nitrat finden Sie hier kurz zusammengefasst: Was ist Nitrat? Nitrat besteht aus den Elementen Sauerstoff (O) und Stickstoff (N) © DVGW Nitrat (NO 3 − ) gehört zu den Stick [...] Grundwasserdatenbank Nitrat Bericht von DVGW,…
  2. Thema
    EurEau
    drucken Mehr zum Thema International Wasserversorgung Trinkwasser Wasserverwendung Landwirtschaft Nitrat Wassergewinnung Wasserqualität
  3. Publikation vom 20.03.2019
    Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln
    Wasserversorger in den kommenden Jahren vor größeren Herausforderungen denn je: Klimawandel Spurenstoffe Nitrat Rückgang des Wasserverbrauchs/alternde Infrastruktur Konkurrierende Nutzungsansprüche Download Factsheet [...] drucken Mehr zum Thema Verein…
  4. Stellungnahme vom 13.12.2018
    DVGW-Stellungnahme vom 13. Dezember 2018
    es und Biogas und Biomethan. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Umwelt Nitrat Ressourcenschutz Erneuerbare Gase Stellungnahme
  5. Stellungnahme vom 07.06.2022
    Stellungnahme Neufassung AVV GeA
    Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Düngemittel und Nitrat . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Landwirtschaft Nitrat Wassergewinnung Ressourcenschutz Stellungnahme [...] me zum Referentenentwurf Neufassung der…
  6. Stellungnahme vom 21.07.2020
    Stärkung des ökologischen Landbaus in Wasserschutzgebieten für die öffentliche Trinkwasserversorgung
    Trinkwasser. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Trinkwasser Landwirtschaft Pestizid Nitrat Ressourcenschutz Stellungnahme
  7. Presseinformation vom 16.01.2025
    Verhandlungen zum Düngegesetz dürfen nicht scheitern
    88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Landwirtschaft Nitrat Wasserqualität Ressourcenschutz Presseinformation
  8. Download
    Verhandlungen zum Düngegesetz dürfen nicht scheitern
  9. Stellungnahme vom 28.06.2022
    Stellungnahme Änderung GrundwasserVO
    umsetzen zu können, bedarf es u.a. einer Ergänzung in Bezug auf die Ermittlung des Schwellenwertes für Nitrat. Ohne diese Regelung würden Gebiete durchs Raster fallen, die hohe Nitrateinträge ins Grundwasser [...] Pestizide Seite teilen: Seite drucken…
  10. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    Spurenstoffen und Nitrat seit Jahrzehnten stetig an. Weiterhin stellt die WRRL den Mitgliedstaaten bislang kein Instrumentarium für eine wirkungsvolle Emissionsbegrenzung, weder bei Nitrat noch bei den P [...] Gewässerschutzes . Seite teilen: Seite…
Ergebnisse pro Seite: