Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 231 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen vom 25.02.2025
    DVGW-NRW News Februar 2025
    Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Aktuelles DVGW-NRW News Februar 2025 Der Landesgruppen-Newsletter NRW Februar 2025 steht zum Download zur Verfügung. Download (PDF, 7
  2. Themeneinstieg
    Positionen
    mit Trinkwasser hat oberste Priorität. Dazu muss: bei konkurrierenden Nutzungen, z. B. in der Landwirtschaft, der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung gestärkt, und das überragende öffentliche Interesse
  3. Presseinformation vom 16.01.2025
    Verhandlungen zum Düngegesetz dürfen nicht scheitern
    Verabschiedung des Düngegesetzes muss noch in dieser Legislaturperiode erfolgen. Die von der Landwirtschaft abgelehnte Stoffstrombilanzierung muss Teil des Düngegesetzes bleiben, ansonsten kann kein n [...] Gespräche schnellstens wieder aufzunehmen. Ohne…
  4. Wasserversorgungskonzepte
    nicht nur eine Veränderung im Bedarf beim Trinkwasser, sondern auch in der Industrie und bei der Landwirtschaft. Eine vollständige Betrachtung aller Wasserflüsse in einem zur Trinkwassergewinnung genutzten
  5. Meldung vom 18.10.2024
    55 Maßnahmen im Überblick
    Abwasserbetrieben, den staatlichen Institutionen, den Wassernutzenden in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sowie im weiten Umfeld der wasserwirtschaftlichen Interessenvertreter:innen. Eine neue interaktive
  6. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    Energieträgern hin zu erneuerbaren Energieträgern, inklusive Wasserstoff, bedingt. Im Sektor “Landwirtschaft” zeichnet sich bis zum Ende des Jahrhunderts eine sehr deutliche Steigerung des Bedarfes ab.
  7. Stellungnahme zum Entwurf der „Förderrichtlinie Siedlungswasserwirtschaft (RL SWW) 2016 Teil B - Öffentliche Wasserversorgung“ des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
    Öffentliche Wasserversorgung“ des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Mitteldeutschland Aktuelles Stellungnahme zum [...] Öffentliche Wasserversorgung“ des…
  8. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    gehören die Optimierung des Wasserverbrauchs, die Förderung von Wassereffizienz in Industrie und Landwirtschaft, die Wiederverwendung von Abwasser sowie die Implementierung von naturnahen Lösungen zur Was
  9. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    Presseinformationen 03. April 2024 Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet DVGW-Vorstand Dr. Wolf Merkel zur geplanten Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes Feldbewässerung;
  10. Stellungnahme vom 22.03.2024
    Stellungnahme vom 22. März 2024
    Seite drucken Mehr zum Thema Verein Fachinformation Umwelt Recht Gesundheitsschutz Trinkwasser Landwirtschaft Wasserqualität Ressourcenschutz Stellungnahme
Ergebnisse pro Seite: