Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2339 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    220906-DVGW und rbv unterzeichnen Kooperationsvertrag über einheitliches digitales Prüfausweissystem
    331, GW 129, GW 128, GW 15 ff.) sollen die folgenden Verbesserungen auf den Weg gebracht werden: Einführung eines einheitlichen Aus- und Nachweissystems (Gültigkeiten) die Darstellung aller relevanten Bausteine [...] beruflicher Qualifikationen ist ein…
  2. Presseinformation vom 28.01.2021
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    aufgrund der zurückgehenden Lieferungen von niedrigkalorischem Gas (sogenanntem „L-Gas“) aus den Niederlanden und aus der deutschen Eigenproduktion. Dieses wird künftig durch Gas mit einem höheren Brennwert [...] sich den Herausforderungen gestellt und…
  3. Thema
    Installation und Anwendung
    urf für ein Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung Gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung ist aus Sicht des DVGW eine der zentralen Säulen für eine sichere, n [...] Arbeitsblatt G 600 Zur Themenseite Gewerbliche…
  4. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    e belasten in zunehmenden Maße das Wasser in unseren Leitungen. Hierauf wurde in den vergangenen Jahren bereits in den Medien hingewiesen – so auch in der Sendung „Wie gut ist unser Trinkwasser?“, die [...] im Wasserkreislauf – eine Bewertung aus Sicht…
  5. Blogeintrag
    Trockenheit und Wasserversorgung
    schmeckt Trinkwasser kommt jederzeit kühl und frisch aus der Leitung und ist zudem preiswert. Doch was macht eigentlich den Geschmack im Wasser aus? Wir haben den Wassersommelier Armin Schönenberger gefragt. [...] wie wird es in Zukunft aussehen: Droht…
  6. Publikation vom 12.03.2018
    Energie-Impuls
    vorstellen. Auf insgesamt rund 100 Seiten präsentieren unsere Autoren, z. B. aus der Gaswirtschaft, aus der Automobilindustrie und aus Forschungsinstituten, wo Gase und die Gasinfrastruktur bereits heute zum [...] nde Klimaneutralität geschaffen werden…
  7. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    Zustand von Asbestzement-Rohren
    Bewertungskonzept zum Umgang mit Asbestfasern im Trinkwasser erarbeitet und den Versorgungsunternehmen zur Verfügung. Hintergrund Rohre aus Asbestzement wurden über Jahrzehnte im Wasserleitungsnetz in Deutschland [...] Zustand und Restnutzungsdauer von…
  8. Themeneinstieg
    Sicherheit
    rechtliche Rahmen für den Schutz der Kritischen Infrastrukturen ganzheitlich geregelt und weiter fortgeschrieben werden. Nur durch einen umfassenden „All-Gefahren-Ansatz“, der Risiken aus dem Cyberraum, dem [...] Wasserversorgung schon immer eine…
  9. Thema
    Erdgas-Mobilität mit LNG
    der CO2-Ausstoß um etwa 20 Prozent reduziert. Erhöht man den Anteil von Methan, das aus Strom- und Windenergie in Power-to-Gas-Anlagen oder aus Biomasse gewonnen wird, verstärkt sich der positive Klimaeffekt [...] hr? Wie funktioniert die Technik?…
  10. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    KLIWAQ
    Institut für Wasserforschung Ziele und Methodik Die KLIWAQ -Studie verfolgte das Ziel den Kenntnisstand der Wasserversorger zu den Auswirkungen des Klimawandels zu verbessern. Es wurden konkrete Handlungsempfehlungen [...] Ressourcen darzulegen Workshop…
Ergebnisse pro Seite: