Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 166 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Sicherheit
    Verbraucher zu jeder Zeit Trinkwasser zur Verfügung zu stellen, das weitgehend naturbelassen und frei von Nitrat, chemischen Rückständen und Spurenstoffen ist. Mit der fortschreitenden Digitalisierung erfuhr auch [...] Verbraucher zu jeder Zeit…
  2. Download
    20 Jahre DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
  3. Themeneinstieg der Landesgruppe Nord
    Regionale Themen
    Norddeutschland Zur Themenseite Ressourcenschutz und Wasserschutzgebiet / Gewässerschutz Zur Themenseite Nitrat und Trinkwasser Zur Themenseite Verbraucherinfo Trinkwasser-Installation Zur Themenseite Technisches
  4. Stellungnahme vom 15.06.2009
    Kompostausbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen aus Sicht des Gewässerschutzes
    Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Düngemittel und Nitrat. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Trinkwasser Landwirtschaft Wasserqualität Res
  5. Publikation vom 01.02.2021
    Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten
    und Oberflächenwasser mit Wirkstoffen aus Pflanzenschutzmitteln, deren Abbauprodukten (Metabolite), Nitrat und Phosphor sowie Tierarzneimitteln sein. Obwohl die systembedingten Vorteile für den Schutz unserer
  6. Thema
    Grundwasserschutz
    Fundaufklärungsverfahren zu Pflanzenschutzmittelbelastungen in Trinkwasserressourcen Ausweisung von mit Nitrat belasteten Gebieten gemäß Düngeverordnung oder einzugsgebietsbezogenes Risikomanagement gemäß eu [...] Voraussetzungen für die Berücksichtigung…
  7. Stellungnahme vom 09.10.2024
    Titel Stellungnahme
    Belastungen mit Pflanzenschutzmittelwirkstoffen und ihren Abbauprodukten (Metaboliten) sind neben Nitrat die häufigste Ursache für den schlechten chemischen Zustand des Grundwassers. Immer mehr Pflanze
  8. Thema
    Ressourcenmanagement und Gewässerschutz
    Themenseite Landwirtschaft und Trinkwasser Zur Themenseite Pestizide Zur Themenseite Düngemittel und Nitrat Zur Themenseite Grundwasserschutz Zur Themenseite Stoffe und Arzneimittel Zur Themenseite Klimawandel
  9. Presseinformation vom 18.03.2021
    Weltwassertag am 22. März 2021 – „Wert des Wassers“
    Verfügbarkeit werden unterdessen immer größer: Zum einen beeinträchtigen steigende Schadstoffeinträge wie Nitrat oder Medikamentenrückstände die Qualität der Rohwasserressourcen in immer stärkerem Maße; zum anderen
  10. Themeneinstieg
    Positionen
    Die Wasserressourcen müssen nachhaltig geschützt werden. Dazu müssen: Einträge von Schadstoffen wie Nitrat, Pflanzenschutzmitteln und PFAS effektiv verhindert werden, Trinkwasser- und Ressourcenschutz von
Ergebnisse pro Seite: