Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2339 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    NatureFloc
    Untersuchung werden neben Modellwässern Grundwässer und Rohwässer aus Flüssen und Talsperren verwendet. Nachfolgend sollen geeignete Produkte aus den Voruntersuchungen in Pilotanlagen getestet werden, um Lang [...] biologisch schlecht abbaubar und…
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Fahrzeuggestützte Methanmessung (FaMeGQ)
    fahrzeuggestützte Systeme leisten. Das Sicherheitsniveau muss aber den langjährigen Standard aus dem DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 entsprechen. Aus diesem Grund müssen die fahrzeuggestützten Messtechnologien auch [...] und Fahrzeuggeschwindigkeit) untersucht.…
  3. Publikation vom 21.01.2022
    B3S WA-Sicherheitskompendium
    Publikationen Publikationsliste B3S WA-Sicherheitskompendium B3S WA-Sicherheitskompendium Stellen Sie den Schutz Ihrer IT-Systeme sicher! Vor dem Hintergrund einer erhöhten Anzahl von immer komplexer werdenden [...] - Edition 2023 Eine Übersicht über die…
  4. Forschungsprojekt vom 01.08.2020
    SARS-CoV-2 in der Wasserversorgung
    Sachstandes zu schaffen, die den Wasserversorgungsunternehmen als Grundlage für die weitere kommunikative Verwertung dienen kann. Die Schlussfolgerungen und Interpretationsansätze, die aus der komplexen Fachin [...] Wissensstand vor allem über den
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    E-IMPORT
    egie aus 2023, sondern auch in der im Juli 2024 veröffentlichten Wasserstoffimportstrategie festgehalten. Neben der lokalen Erzeugung in Deutschland wird jedoch der Großteil des Bedarfs über den Import [...] Forschungsprojekt E-IMPORT zielt darauf ab, den
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    220913-DVGW-Kooperation: Fortbildung zur Netzmeister:in erstmals bei der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB)
    neue Meister:innen aus Nach einem knappen Jahr Vorbereitungszeit startete Anfang September erstmals der Vorbereitungslehrgang zum/zur „Geprüften Netzmeister:in im Handlungsfeld Gas“ in den Räumen des Netzquartiers [...] Netzquartiers am EUREF-Campus in…
  7. Meldung vom 12.07.2024
    Erster "Junger DVGW"-Vorstand in der Vereinsgeschichte gewählt
    ie). Den Vorsitz übernimmt Christian Borgen, der den Jungen DVGW zukünftig im DVGW-Präsidium vertreten wird. Übergeordnetes Ziel ist, viele junge Menschen zu begeistern – für die Branche, für den DVGW [...] München der erste Vorstand des Jungen DVGW…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2017
    Korrosionsinhibitoren
    etablieren, welches unter den gegebenen Randbedingungen eindeutige Aussagen darüber erlaubt, ob der Einsatz eines Inhibitoren zielführend sein kann, das verwendete Inhibitorsystem bei den vorliegenden Praxis [...] Hierzu werden in den DVGW-Arbeitsblättern…
  9. Thema
    Impuls – Wärme
    d und den hier typischerweise begrenzten Potenzialen für die Absenkung des Wärmebedarfs und für die direkte Einkopplung erneuerbarer Energien weiterreichende Lösungen. Hier bieten grüne Gase aus Power-to-Gas- [...] im Wärmesektor zu erreichen, bedarf es
  10. Thema
    Gewerbliche Anwendung
    Abschnitt 4.4 bzw. 8. Vorschriften und Technische Regeln Basierend auf den Anforderungen aus Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) bzw. den aus dem EnWG abgeleiteten vertraglichen Grundlagen zur Gasbelieferung von [...] geregelt in dem DVGW-Regelwerk, wie den
Ergebnisse pro Seite: