Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 184 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    erhöhen. Dabei sollen der Ausbau der Erdgastankstellen-Infrastruktur und die Kopplung der Sektoren von Gas, Strom und Wärme gefördert werden. Ebenfalls wurde auf die Auswirkungen des demografischen Wandels
  2. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    wenn Erdgas die deutlich klimaschädlicheren Brennstoffe Kohle, Heizöl, Benzin und Diesel im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor sowie bei Industrieanwendungen ersetzt. Daher ist ein derartiger Fuel-Switch [...] Förderungsmechanismus für…
  3. Thema
    Impuls – Sektorenkopplung
    intelligente technische Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr ist die Voraussetzung dafür, dass zunehmend klimafreundliche Energie für jeglichen Energiebedarf, ob im Strom-, Wärme- oder Mobilitätssektor [...] Energiesystem Umfassende…
  4. Stellungnahme vom 07.09.2015
    Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - KWKG)
    07. September 2015 Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - KWKG) Stellungnahme zum Referentenentwurf (Stand 28. August 2015) [...] Referentenentwurf für ein Gesetz für die…
  5. Stellungnahme vom 28.02.2017
    SINTEG-Verordnung - SINTEG-VO
    Ordnungsrahmen zu fungieren, da wichtige Sektorenkopplungselemente wie Power-to-Gas (PtG) oder Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) benachteiligt werden, und so das Ziel, dekarbonisierte Energien frei über die Energ
  6. Thema der Landesgruppe Bayern
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH Freising GW FWO Fernwasserversorgung Oberfranken Kronach W Gas und Wärme GmbH Bad Aibling Bad Aibling G Gasversorgung Dingolfing GmbH & Co. KG Dingolfing G Gasversorgung Erding [...] Inn-Salzach GmbH & Co. KG…
  7. Stellungnahme vom 28.04.2016
    EEG 2016 Unter den Blickwinkeln Sektorkopplung, Biomethan, Kraft-Wärme-Kopplung, Power-to-Gas
    Stellungnahmen 28. April 2016 EEG 2016 Unter den Blickwinkeln Sektorkopplung, Biomethan, Kraft-Wärme-Kopplung, Power-to-Gas Stellungnahme zum Referentenentwurf Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] Stellungnahme Referentenentwurf EEG 2016.…
  8. Leistung
    ASUE KWK-Service
    sie ein großes Stück dazu beitragen. Deshalb werden Sie von der Bundesregierung u. a. mit dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) gefördert. Noch bevor mit der Installation von einem BHKW oder einer B [...] Administrationsschritten unterstützt, wird aus…
  9. Leistung
    DBI Monitoring
    innovativer Energiesysteme Bei der Entwicklung innovativer Energiewandlungssysteme, wie bei z. B. Kraft-Wärme-Kopplungs- oder Kälteanlagen sowie Wärmepumpen sind in der Entwicklungsphase bzw. vor der Mark [...] und Nutzungsgrade), ökologischen (Emissionen…
  10. Forschungsprojekt vom 01.05.2012
    Abschlussbericht KWK und Brennstoffzellen
    ng Anwendungspotenziale innovativer Gasanwendungstechniken - Kraft-Wärme-Kopplung im System Gebäude/Anlagentechnik Der Kraft-Wärme-Kopplung kommt wegen ihrer vielfältigen Vorteile in den sich abzeichnenden [...] len G 8/01/10 und G 8/02/10:…
Ergebnisse pro Seite: