Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 729 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HOT-BAK
    Kriterien wie Gesundheitliche Orientierungswerte , Mobilität, Persistenz, Vorkommen in der aquatischen Umwelt sowie Entfernbarkeit im Rahmen der Trinkwasseraufbereitung. ermöglicht den Versorgungsunternehmen
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    den am landesweiten Benchmarking-Projekt zu beteiligen. Das von den Ministerien für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und
  3. Thema
    Wissenswert
    Gespräche mit Expert:innen zu Zusammenhängen und Hintergründe aktueller Themen und deren Bedeutung für Umwelt und Zukunft eine neue Folge monatlich auf Spotify Zum Wissensfunk auf Spotify Alle neue Wissensw
  4. Meldung der Landesgruppe Mitteldeutschland vom 06.03.2025
    Jubiläumsveranstaltung in Erfurt: Thüringer Wasserkolloquium
    Freistaat Thüringen" wurde mit großem Interesse verfolgt. Vertreter des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten informierten über geeignete Maßnahmen zur Ausgestaltung einer
  5. Presseinformation vom 10.01.2022
    Tilman Wilhelm wird DVGW-Kommunikationschef
    bei der NOW Gmbh beschäftigt, für die er seit 2008 tätig ist. Von 2006 bis 2008 war er Referent für Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik im EU-Büro des Zentralverbands des Deutschen Handwerks in Brüssel
  6. Forschungsprojekt vom 01.08.2020
    SARS-CoV-2 in der Wasserversorgung
    die den derzeitigen Stand des Wissens zum Vorkommen und Verhalten des Erregers in der aquatischen Umwelt zusammenfasst. Der vorliegende Bericht bietet eine Übersicht des aktuellen wissenschaftlichen Sachstandes
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    KapillO-PFAS
    nicht abbaubar sind, werden sie über Abfälle, Abwasser und die Nutzung der genannten Produkte in die Umwelt eingetragen. Sie besitzen die Fähigkeit, sich in Pflanzen, Tieren und Menschen anzureichern. Dies
  8. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    Zeit sind. So belasten Stickstoffverbindungen wie beispielsweise Stickstoffoxide und Ammoniak die Umwelt und Gesundheit auf vielfältige und komplexe Weise: Stickstoffeinträge tragen durch Eutrophierung [...] ambitioniert umsetzen: Die Ergebnisse der…
  9. Presseinformation vom 28.11.2024
    Europäische Energiepolitik muss Wasserstoff-Wirtschaft richtig priorisieren
    Deal fortzuführen und umzusetzen. Mit dem Green Deal wollte man einen großen Schritt im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes nach vorne machen und zugleich die Wirtschaft stärken. Diese Rechnung ist bislang
  10. Thema
    WIC
    Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützten Formats ist es, den Austausch zwischen Forschung und Praxis zu fördern und den
Ergebnisse pro Seite: