Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 369 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Portal Green II
    PORTAL GREEN Forschung für die Planung, den Bau und den Betrieb von Wasserstoff-Infrastrukturen: Leitfäden bieten eine praktische Hilfe bei der Integration von Erneuerbaren Energien und Neuen Gasen un
  2. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    CARB(H2O)N
    Forschungsprojekte 31. Januar 2023 CARB(H2O)N Werkzeuge auf dem Weg zur Klimaneutralität der Wasserversorgung (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser – W 202213) In der Trinkwasserversorgung wird Energie benöti
  3. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 15.04.2025
    APREP-Onlineveranstaltung der Austauschplattform regionale Energieplanung am 09.05.2025 zum Stand Mai 2025 - kostenfrei -
    Aktuelles 15. April 2025 APREP-Onlineveranstaltung der Austauschplattform regionale Energieplanung am 09.05.2025 zum Stand Mai 2025 - kostenfrei - Themen: Ergebnisse des letzten Wärmegipfels | Analyse
  4. Thema
    Wasser-Eventreihe
    verschärft. Gelöst ist das Problem aber immer noch nicht. Sichere Ernten, sauberes Wasser und Klimaschutz. Wie lässt sich das vereinen? Das Thünen-Institut hat gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für G
  5. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    oren im Rahmen der EnEV ........ 9 3.1 Variante 1: Einführung einer neuen Anforderungsgröße „Klimaschutz“ ................... 9 3.2 Variante 2: Erweiterung der fP-Formel um Nachhaltigkeitselemente . [...] unbegrenzt verfügbaren erneuerbaren Ressourcen  Verringerung negativer Umweltauswirkungen…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    040 428 37-0 F 040 4273-10083 www.hamburg.de/bgv 07 Hessen Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Abteilung II Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden T 0611 815-0 [...] de/Landesregie- rung/im 09 Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    Feuerungsverordnungen der Länder • Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) • 1. BImSchV • ChemKlimaschutzV • Unfallverhütungsvorschriften Soweit in diesem Arbeitsblatt bzw. bei Flüssiggas zusätzlich [...] Systemen Dichtheitsprüfung ohne Eingriff in den Kältekreis 1 Jahr Zertifizierter…
  8. Thema
    Interaktives Haus
    günstigere Alternative zu Diesel und Benzin können Erdgasautos einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Aufgrund des deutlich geringeren Ausstoßes von CO2 und Schadstoffen lassen sich mit dem
  9. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    on ist seit jeher die technische Sicherheit des Gas- netzes, gleichzeitig wurde aber auch der Klimaschutz stetig verbessert. Dies wird, u.a. mit den Ergebnissen dieses Forschungsprojektes, weiter fortgesetzt [...] rojekt G 201813 Die vorgestellten Maßnahmen gehen einher mit parallelen Bestrebungen…
  10. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Fahrzeuge (2010) E-Mobility 2020 (2010) Flexible Kraftwerke (2012) Stromüber- tragung f. Klimaschutz (2011) Energie- und Klimaziele (2009) Politische Handlungs- felder (2011) Versorgungs- qualität [...] horizonte (2012) Energie- versorgung 2020 (2005) System- analyse…
Ergebnisse pro Seite: