Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2341 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 28.02.2025
    H2 und Kunststoff (KuGas)
    heute in Pilotprojekten Gasverteilungnetze bestehend aus Stahl- oder Kunststoffleitungen auf ihre Eignung für den Betrieb mit Wasserstoff bzw. Mischgasen aus Wasserstoff und Erdgas hin untersucht. Bei Kuns [...] toffrohren für die Gasversorgung unter…
  2. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    bis zum Jahr 2050 beschreiben soll. Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus den Forschungsergebnissen ziehen? Die Ergebnisse aus über drei Jahren Forschungsarbeit, nachzulesen in zahlreichen Berichten [...] Hierbei scheint der mögliche schnelle Hochlauf…
  3. Forschungsprojekt vom 31.08.2023
    H2-Versorgung für den Schwerlastverkehr (H2net&Logistics)
    H2-Versorgung für den Schwerlastverkehr (H2net&Logistics) Nutzung von Gasnetzen zur Wasserstoffversorgung über ein optimal ausgelegtes leitungsgebundenes Tankstellennetz für schwere Lkw und den Schienenverkehr [...] notwendig. Bislang fokussierten sich…
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H2-Kunststoffrohre
    sleitungen aus Kunststoff, und überwiegend aus Polyethylen (PE). In der Gaswirtschaft werden gegenwärtig zwei große Themen diskutiert: die Bilanzierung und Reduktion von Gasverlusten in den Netzen sowie [...] von erdverlegten Kunststoffrohren aus
  5. Leistung
    IWW
    der Wassernutzung in den Bereichen Ressourcenschutz und Wassergewinnung, Wassertechnologie, Rohrnetze, Analytik, Hygiene, Ökonomie und Management. Das IWW Zentrum Wasser zählt zu den führenden Instituten [...] Wasser besteht aus zwei Unternehmen: dem IWW…
  6. Thema
    Wasserversorgung 1870
    zur Wassergewinnung in Karlsruhe 1872 aus: Das Wasserwerk der Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe, 1888 Herstellung der Brunnen zur Wassergewinnung in Karlsruhe 1872 aus: Das Wasserwerk der Haupt- und Res [...] e zur Wasserhebung Karlsruhe 1872 aus: Das…
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2019
    Legionellen im Kaltwasser
    Legionellen. Rohrmaterial und -dimension: Bei den Untersuchungen mit den Modell-Installationen zeigte sich bei allen untersuchten Betriebsvarianten für den Gummischlauch eine höhere Vermehrungsgeschwindigkeit [...] 201629 Das Projekt "Legionellen im…
  8. Thema der Landesgruppe Hessen
    Organe
    mmlung Die ordentliche Landesgruppenversammlung besteht aus den Mitgliedern der DVGW-Landesgruppe und wird mindestens alle zwei Jahre durch den Landesgruppenvorsitzenden einberufen. Die Landesgruppenv [...] Die Vereinsorgane Zu den Organen der…
  9. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    Energieträger. Erneuerbare Gase – aus überschüssigem Strom Erneuerbare Gase werden in Deutschland in über 20 Demonstrationsprojekten auch aus erneuerbarem Strom, der aus Windkraft, Wasserkraft oder Sonnenenergie [...] wird aus fossilem Erdgas langfristig…
  10. Blogeintrag
    Verein "a tip: tap" – Engagement für Trinkwasser
    schmeckt Trinkwasser kommt jederzeit kühl und frisch aus der Leitung und ist zudem preiswert. Doch was macht eigentlich den Geschmack im Wasser aus? Wir haben den Wassersommelier Armin Schönenberger gefragt. [...] Neuköllner Reuterkiez. Dort weihten sie
Ergebnisse pro Seite: