Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1343 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.01.2023
    PORTAL GREEN II
    Forschungsprojekte 01. Januar 2023 PORTAL GREEN II Leitfäden für den Bau, den Betrieb und die Genehmigung von Wasserstoff-Netzinfrastrukturen Für den Transport von Wasserstoff können entweder bestehende
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HOT-BAK
    von 15 Wasserversorgungsunternehmen (WVU) eine interne Machbarkeitsstudie zur Konzeption und dem Betrieb der Arbeits- und Kommunikationsplattform TRINK-HelpDESK durchgeführt. Als Cloud-Lösung bestehend
  3. Stellungnahme vom 10.07.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 10. Juli 2023
    erheblichen Beitrag, den flächendeckenden Rollout des Smart Meter Gateways zu beschleunigen und den Betrieb wirtschaftlicher zu gestalten. Stellungnahme Stellungnahme Mess- und Eichgesetz und -verordnung
  4. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    Beschränkungen oder Verboten in den verschiedenen Schutzzonen verbunden sein, weil etwa beim Bau und Betrieb mit wassergefährdenden Stoffen umgegangen oder direkt in das Grundwasser eingegriffen wird. Störungen [...] der Bevölkerung wäre in solchen Fällen…
  5. Publikation vom 18.08.2023
    Randbedingungen zum technischen Betrieb von Gasversorgungssystemen bei großflächigen Versorgungsengpässen
    Publikationsliste 18. August 2023 Randbedingungen zum technischen Betrieb von Gasversorgungssystemen bei großflächigen Versorgungsengpässen DVGW-Information GAS Nr. 30 Gas-Information Nr. 30; © DVGW Startseite [...] Wiederinbetriebnahme durchgeführt…
  6. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    H2-Qualität II
    thematisiert. Denn: Erste regionale „First Mover“-Projekte gehen in den nächsten fünf Jahren in Betrieb und legen damit den Grundstein für das zukünftige Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland. Zudem wurden [...] Telefon +49 228 91 88-845 E-Mail schreiben…
  7. Thema
    Junger DVGW
    Bereichen in Theorie und Praxis erleben kann, als ich seinerzeit bei der OGE als Trainee im technischen Betrieb gestartet bin? Nein – aber ich habe darauf gehofft und bin bis jetzt auch nicht enttäuscht worden [...] a. die unternehmenseigenen…
  8. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    ENERTRAG: 2011 nahm ENERTRAG in Prenzlau das weltweit erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk seiner Art in Betrieb. Es erzeugt grünen Wasserstoff durch Elektrolyse aus Windstrom – also komplett ohne CO 2 -Emissionen
  9. Presseinformation vom 26.10.2023
    Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise
    liegen. Vergleicht man die Gesamtkosten – also Anschaffung, Kosten für die Gebäudesanierung und Betrieb – liegt sowohl bei Einfamilien- als auch bei Mehrfamilienhäusern eine mit Wasserstoff betriebene
  10. Presseinformation vom 14.12.2023
    Wasserstoff-Innovationsprojekt abgeschlossen
    raschen Aufnahme erheblicher Wasserstoffmengen über die bestehende Gasinfrastruktur ebenso wie dem Betrieb von angeschlossenen Geräten Tür und Tor offenstehen. Die Einspeisung von Wasserstoff lässt sich somit
Ergebnisse pro Seite: