Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 232 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 07.12.2023
    DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    Abwasserbetriebe, Politik, staatliche Institutionen sowie Wassernutzer in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sind jetzt gefordert, die Roadmap 2030 gezielt umzusetzen. Für eine langfristig sichere Dase
  2. Thema
    Impuls – Gasnetze
    aufnehmen, sondern ist bereits Teil der Energiewende. Es kann Biomethan, vornehmlich aus der Landwirtschaft, und mittels Powerto-Gas-Technologie aus erneuerbaren Quellen erzeugten Wasserstoff von bis zu
  3. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    KLIWAQ
    nachhaltig zu sichern. Dafür wurden Maßnahmen der Wasserwirtschaft und anderer Wassernutzer (Landwirtschaft und Forstwirtschaft) sowie mögliche Chancen und auftretende Risiken untersucht. Am konkreten
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Technisches Sicherheitsmanagement
    TSM ist ein wertvolles Instrument – aus Sicht des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft Vom DVGW wurde Ende der 1990er Jahre das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) entwickelt, zuerst [...] verfügen. Als oberste Wasserbehörde…
  5. Thema
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    urrenz bedroht die Wasserversorgung Wohnen, Industrie, Energieversorgung, Erholung, Verkehr, Landwirtschaft – alle Sektoren in Deutschland konkurrieren um das begrenzte Gut Fläche. Die Qualität der Tr
  6. Publikation vom 05.03.2020
    DVGW Wasser-Impuls
    Trinkwasserressourcen eindeutig wiederfinden. Dies ist aber seit langem nicht mehr der Fall: Intensiv-Landwirtschaft und das derzeitige EU-Förderregime führen vielerorts zu hohen Nährstofffrachten in den Trink
  7. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    gehören die Optimierung des Wasserverbrauchs, die Förderung von Wassereffizienz in Industrie und Landwirtschaft, die Wiederverwendung von Abwasser sowie die Implementierung von naturnahen Lösungen zur Was
  8. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    Energieträgern hin zu erneuerbaren Energieträgern, inklusive Wasserstoff, bedingt. Im Sektor “Landwirtschaft” zeichnet sich bis zum Ende des Jahrhunderts eine sehr deutliche Steigerung des Bedarfes ab.
  9. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    etwa Sicherheitsvorkehrungen für die Lagerung wassergefährdender Stoffe, Beschränkungen für die Landwirtschaft oder die Ausweisung von Industriegebieten bestehen. In Schutzzone I, die sich unmittelbar um
  10. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    Verkehrsflächen DVGW Wasser-Information Nr. 87 zur Info Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft DVGW Wasser-Information Nr. 88 zur Info Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie
Ergebnisse pro Seite: