Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 500 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Zustandsbewertung und Nutzungsdauerprognose für Rohre aus Asbestzement AZ-Rohre
    Startseite Leistungen Dienstleistungen Zustandsbewertung und Nutzungsdauerprognose für Rohre aus Asbestzement (AZ-Rohre) Leistungsanbieter IWW Institut für Wasserforschung gGmbH Zielgruppe Wasserverso
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    TFA-Trink
    Wasserversorgung Trinkwasser Wasserqualität Ressourcenschutz Wasseraufbereitung Forschungsprojekt Stoffe
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    MiTri
    drucken Mehr zum Thema Gesundheitsschutz Wasserversorgung Trinkwasser Wasserqualität Forschungsprojekt Stoffe
  4. Presseinformation vom 14.01.2025
    Politische Forderungen des DVGW zum Jahresauftakt
    vorsorgende Gewässerschutz künftig konsequent auch in europäischen Zulassungsverfahren für Produkte und Stoffe berücksichtigt werden. Bei unvermeidbaren Schadstoffeinträgen müssen Hersteller die Kosten für die
  5. Risikoabschätzung mittels wirkungsbezogener Analytik
    Risikoabschätzungen basieren in der Regel auf bestehenden Stofflisten, wodurch der Großteil der Stoffe sowie deren Wechselwirkungen nicht berücksichtigt werden. Die wirkungsbezogene Analytik mittels
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    NatureFloc
    Thema Wasserqualität Wasseraufbereitung Wasserwerk Laufendes Forschungsprojekt Wassertechnologie Stoffe
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    möglich. Enthält der Abfall gefährliche Stoffe, ist die Analyse einer Probe notwendig, um die Belastung zu bestimmen. Enthält der Abfall keine gefährlichen Stoffe, muss das ebenfalls durch eine Analyse [...] Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur…
  8. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    Workshop am 4.12.2013 DVGW research project W 202011 | 25 [14] D. Sedlak, „Einsatz fluorierter Stoffe in der Textilindustrie“, Fachtagung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Per- und polyfluorierte
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    Umsetzung von Prüfgrundlagen – F&E für H2“ des DVGWe.V. die in Abschnitt D.2 gelisteten Werk- stoffe, unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Betriebsdrucks PS und des zugehörigen Temperatur- [...] ng, — geringe Volumenänderung, — geringe Härteänderung, — Freisetzung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    rechtlicher Begriffe und technischer Regeln 3.1 Abfälle Gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz sind Abfälle Stoffe oder Gegenstände, deren sich ihr Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss, soweit [...] (Nanofiltration oder Umkehrosmose) von der Hochdruckseite ablaufendes Wasser…
Ergebnisse pro Seite: