Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 831 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 01.04.2025
    Abschlusskonferenz TransHyDE
    TransHyDE-Norm: (v.l.) Werner Kinnen (DVGW CERT GmbH), Fabian Lindner (KIT ITES), Thomas Systermans (DVGW), Leandra Schulz (IKEM), Miriam Bäuerle (GWI), Maximilian Stoermer (DVGW CERT GmbH); © Copyright Startseite [...] 88-904 E-Mail schreiben Seite…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    HyLeak
    Verwendung von Wasserstoff haben. Betrachtet werden Leckage-Raten mit Luft von 1,1 l/h, 2,5 l/h und 3,30 l/h bzw. 70 l/h oder 100 l/h stellvertretend für Grenzwerte bei bestimmungsmäßigem Betrieb und für den [...] Partner und Förderung Projektpartner Am…
  3. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    Klimaneutralität der Wasserversorgung - CARB(H2O)N Als Vorarbeit für das DVGW-Merkblatt W 1006 wurde im Rahmen des DVGW-Zukunftsprogramm Wasser das Forschungsprojekt CARB(H2O)N durchgeführt, in welchem der aktuelle [...] en um 65% erzielt werden, bis 2040…
  4. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    für Technologie (DVGW-EBI), dem DBI mit der Gas- und Umwelttechnik GmbH in Leipzig (DBI-GUT) und dem Gastechnologischen Institut in Freiberg (DBI-GTI), dem Gas- und Wärme-Institut in Essen (gwi) sowie dem [...] nformation vom 19.01.2023 - H2-Kompetenzverb…
  5. Presseinformation vom 23.11.2022
    Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW
    Wahlen zum DVGW-Präsidium Das 2023 wiedergewählte DVGW-Präsidium; v.l.n.r.: Markus Last, Vizepräsident; Dr. Thomas Hüwener, Vizepräsident Gas; Jörg Höhler, Präsident; Christoph Jeromin, Vizepräsident Wasser; [...] Energieversorgers energie schwaben GmbH.…
  6. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    Gerald Linke zum Hydrogen Dialogue v.l.n.r. Prof. Dr. Linke DVGW CEO; bayer. StM Hubert Aiwanger; Wirtschaftsweise u. Co-Vorständin Zentrum Wasserstoff Bayern (H2.B), Prof. Dr. Grimm; F. Gröschl, DVGW [...] unterdessen die technische Implementierung von…
  7. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher Gemeinsame Presseinformation von BVEG, DVGW und INES v.r.n.l.: Frank Gröschl vom DVGW, Hagen Bültemeier vom DBI, Sebastian Bleschke von INES und Ingo Forstner von [...] Kooperation haben der Bundesverband Erdgas,…
  8. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Aufzeichnung des DVGW H2 Lunch & Learn: Industrielle Produktion mit 100% Wasserstoff ansehen. Weitere Informationen zum H2 Lunch & Learn am 29. Januar 2025 Vortragsfolien H2 L&L: Wasserstoff in der Sp [...] und Dr. Sonja Hieß (DMT Energy Engineers) im…
  9. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Archiv
    Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Regionale Themen L-H-Gas-Umstellung Archiv Archiv Gemeinsame Rundschreiben sowie die dazugehörigen Anlagen ab 2018 Rundschreiben 2/2019 [...] Markraumumstellung in der Industrie (PDF, 2…
  10. Presseinformation vom 17.12.2021
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    Zusammenarbeit mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen (GWI), das alle bei den Kunden verbauten Gasgeräte und Gasinstallationen erfasst hatte, und dem Netzbetreiber Avacon Netz GmbH bezüglich der Kundenk [...] 20 Prozent Wasserstoff zugefügt. Das…
Ergebnisse pro Seite: