Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 14 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    sind zentrale Bausteine, um die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, die Resilienz der Wasserinfrastruktur zu stärken und damit auch den Wohlstand in Deutschland zu sichern.” Klare Worte von Judith [...] angekommen" Einigkeit bestand bei allen…
  2. Presseinformation vom 07.12.2023
    DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    die Ertüchtigung der Wasserinfrastruktur genauso wichtig wie die Reparatur einer gesperrten Autobahnbrücke oder der bröckelnden Decke einer Grundschule. Nur weil die Wasserinfrastruktur großteils unter der
  3. Blogeintrag
    Trockenheit und Wasserversorgung
    die klimatischen und demographischen Veränderungen anzupassen. Wie soll die Erneuerung der Wasserinfrastruktur finanziert werden? Der Erhalt und die Erneuerung der bestehenden Infrastruktur steht für die [...] u.a. mehr zu den Auswirkungen des…
  4. Presseinformation vom 14.01.2025
    Politische Forderungen des DVGW zum Jahresauftakt
    stärken Generationsgerechte Investitionsentscheidungen zum Erhalt und zur Erweiterung der Wasserinfrastruktur bevorzugt behandeln Eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energie- und Wasserversorgung [...] egie in die Praxis. Darüber hinaus sind aber…
  5. Presseinformation vom 28.11.2024
    Dirk Waider ist neuer Vizepräsident Wasser des DVGW
    Versorgungsunternehmen einbringt. In Zeiten eines umfangreichen Transformationsprozesses der Wasserinfrastruktur ist dies ein enormer Mehrwert nicht nur für unsere Mitglieder, sondern für die gesamte Branche“
  6. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    inwieweit sich die Veränderungen auf eine kostenoptimierte Bewirtschaftung von Anlagen der Wasserinfrastruktur, wie Haupt- und Transportleitungen, Pumpstationen, Druckerhöhungsanlagen und Wasserspeicher
  7. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    INNO-SANITECH
    Kosten-/Nutzenverhältnis abgewogen und hygienische Fragestellungen geklärt sein. Hintergrund Die Wasserinfrastruktur ist vergleichsweise langlebig. Ein großer Teil des heutigen Trinkwassernetzes wurde in den
  8. Thema
    Breitbandkabel in Rohrnetzen
    em eingebaut werden sollen. Mit Blick auf den gesundheitlichen Verbraucherschutz soll die Wasserinfrastruktur als „geschlossenes System“ betrieben werden. Telekommunikationsleitungen in Trinkwasserleitungen
  9. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk Zur Themenseite Werterhalt Substanz- und Werterhalt der Wasserinfrastruktur Zur Themenseite Zukunftsbilder Zukunftsbilder 2030-2100 Zur Themenseite Leitbild und Grund
  10. Thema
    DVGW-Wasserforschung
    die für die Wasserversorgung in Zukunft relevant sein werden: Wasserqualität und Stoffe, Wasserinfrastruktur und Systeme sowie Technologien der Wasserversorgung. Jeder Themenbereich enthält drei Fokusgebiete
Ergebnisse pro Seite: