Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 9 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    Merkel die Motivation des DVGW-Engagements. Mit Blick auf die für den Klimaschutz dringend notwendigen CO2-Reduktionen stellt der Verein zudem neue Technische Regeln für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft [...] Digitalisierung oder Zustandsbewertung von…
  2. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    alität der Wasserversorgung - CARB(H2O)N Als Vorarbeit für das DVGW-Merkblatt W 1006 wurde im Rahmen des DVGW-Zukunftsprogramm Wasser das Forschungsprojekt CARB(H2O)N durchgeführt, in welchem der aktuelle [...] rgung – Bilanzierung, Management und…
  3. Thema
    Trinkwasser-Installation
    Betrieb und Sanierung von Trinkwasserinstallationen DVGW-Arbeitsblatt W 551-2:2022-08 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren [...] Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.…
  4. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    AK-Krisenresilienz
    rgung sind dadurch gezwungen, das AK-Management neu zu überdenken. Neben der Verfügbarkeit stehen dabei Einsparpotentiale beim AK-Gebrauch und -Verbrauch, die CO 2 -Bilanz sowie alternative Verfahren im [...] +49 228 91 88-727 E-Mail schreiben Seite…
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    Wärmeentnahme
    betreiben Aufarbeitung der Praxiserfahrung, u.a. Erfassung der Datenlage zur Energiegewinnung bzw. CO 2 -Einsparung Exemplarische Modellbetrachtungen zur Temperaturabsenkung und -angleichung Hintergrund [...] gung Netzbetrieb Wasser Trinkwasserverordnung…
  6. Thema
    Benchmarking
    Abwasserbeseitigung W 1100-2 DVGW Technischer Hinweis W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung“ Im Februar 2016 wurde der technische Hinweis W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen [...] Hauptkennzahlensystems der deutschen…
  7. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    jekts, erschienen in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 10/2019 (PDF, 2 MB) Fachartikel Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0, Teil 2: Anwendung des Reifegradmodells und Reifegradcheck Wasser 4.0 Artikel [...] lisches Institut für Wasserforschung…
  8. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    Industriestandorte in Deutschland und deren Abstand zum geplanten H2-Kernnetz liegen etwa 90 Prozent der Industriestandorte nicht am H2-Kernnetz bzw. sind zu weit davon entfernt. Der Gasbedarf dieser Standorte [...] zusätzlich einzubauen (z.B.…
  9. Thema
    Junger DVGW
    n im technischen Asset-Management × Studium Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik + DVGW Studienpreis + Young-Professional-Programm = Ingenieurin im technischen Asset-Management Anastasia Gedicke bei der [...] beim Netzbetrieb geschrieben habe, bin ich…
Ergebnisse pro Seite: