Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Zwei Mitarbeitende beraten sich an einer Wasserversorgungsanlage

Leistungsanbieter

TZW Technologiezentrum Wasser

Zielgruppe

Wasserversorgungsunternehmen

Thema

Organisation und Management

Consulting / Ingenieursdienstleistung

Lösungen für das Risikomanagement in der Wasserversorgung

Das TZW unterstützt beim Aufbau und der Umsetzung von Managementsystemen. Denn Wasserversorgungsunternehmen sind laut der Trinkwasserverordnung zur Implementierung eines Risikomanagements für ihr gesamtes Versorgungssystem, von der Fassung bis zum Hausanschluss, verpflichtet.

Managementsystem zur Risikobewertung von Wasserversorgungsanlagen

1. Risikomanagement: Das Risikomanagement in der Wasserversorgung ist bei uns bereits seit 20 Jahren ein zentrales Thema. Seit Inkrafttreten der neuen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) im Juni 2023 sind Wasserversorgungsunternehmen zur Umsetzung eines kontinuierlichen Risikomanagements für Wasserversorgungsanlagen verpflichtet (§ 34 TrinkwV Pflicht zum Risikomanagement für Wasserversorgungsanlagen). Am TZW unterstützen wir Betreiber beim Erstellen eines solchen Risikomanagementsystems nach DIN-EN 15975-2 und greifen dabei auf langjährige Erfahrungen zurück: Die Projektschritte beim Aufbau eines Risikomanagementsystems werden in enger Abstimmung mit dem beteiligten Versorgungsunternehmen durchgeführt und in Umfang und Detaillierungsgrad den Erfordernissen vor Ort angepasst.

2. Unser Konzept: Das Konzept TZW_RISK erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und erfolgt nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Dafür bündelt es Kompetenzen aus den relevanten TZW-Abteilungen. Dank des modularen Aufbaus ist TZW_RISK flexibel an örtliche Gegebenheiten und Aufgabenverteilungen zwischen TZW und dem Wasserversorger anpassbar. Ein weiterer Vorteil für unsere Kunden ist, dass sie nur eine Kontaktperson am TZW haben, die die Ausarbeitung des Risikomanagementsystems intern koordiniert. TZW_RISK wird zukünftig mit der Softwarelösung RiskPlus bearbeitet. 

3. Softwarelösung: Die Softwarelösung RiskPlus ermöglicht den Aufbau eines Risikomanagementsystems aus einem Guss – vom Einzugsgebiet bis zur Abgabe an den Verbraucher. Die webbasierte Software bietet alle notwendigen Elemente, um die Anforderungen an das Risikomanagement gemäß Trinkwasserverordnung und Trinkwassereinzugsgebieteverordnung zu erfüllen. Durch die Einbindung eines WebGIS stehen zahlreiche hilfreiche Funktionalitäten zur Verfügung, mit denen Ereignisse und Risiken kartographisch dargestellt und raumbezogen ausgewertet werden können. Die Softwarelösung beinhaltet grundlegende Daten für Gefährdungsträger sowie umfangreiche Vorschläge für Gefährdungsereignisse und Maßnahmen. Website: www.riskplus.info

Leistung des DVGW-Technologiezentrums Wasser