Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 165 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 05.03.2025
    20. Trinkwasserfachtagung am 10.04.2025 im Öschberghof in Donaueschingen
    Aktuelles 05. März 2025 20. Trinkwasserfachtagung am 10.04.2025 im Öschberghof in Donaueschingen Aktuelle Informationen rund um das Trinkwasser Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Baden-Wür
  2. Themeneinstieg
    Positionen
    Die Wasserressourcen müssen nachhaltig geschützt werden. Dazu müssen: Einträge von Schadstoffen wie Nitrat, Pflanzenschutzmitteln und PFAS effektiv verhindert werden, Trinkwasser- und Ressourcenschutz von
  3. Presseinformation vom 16.01.2025
    Verhandlungen zum Düngegesetz dürfen nicht scheitern
    88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Landwirtschaft Nitrat Wasserqualität Ressourcenschutz Presseinformation
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Biologische Nitratentfernung (KonBioN)
    werden sollen dabei: die signifikante Elimination von Nitrat im Abwasserstrom des UO-Konzentrates, eine Verringerung der Umweltbelastung durch Nitrat, der Abbau von Genehmigungshürden für zukünftige UO- [...] einen bestehenden und bereits erfolgreich…
  5. Meldung vom 11.12.2024
    Kostenfreie Tickets für den Jungen-DVGW im Februar 2025
    sicheres Trinkwasser und sichere Ernährung in Deutschland gestalten können. Zum Thema „Spannungsfeld Nitrat: sauberes Wasser oder sichere Ernte?“ begeben sich in die Arena Expert:innen und Vertreter:innen
  6. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 25.11.2024
    Preisverleihung MINT-Stern 2024
    Aktuelles 25. November 2024 Preisverleihung MINT-Stern 2024 VDE und DVGW zeichnen das Kepler-Gymnasium in Ulm mit dem MINT-Stern 2024 aus / Kultus-Staatssekretärin Boser: Es ist gelungen, Neugierde un
  7. Stellungnahme vom 09.10.2024
    Titel Stellungnahme
    Belastungen mit Pflanzenschutzmittelwirkstoffen und ihren Abbauprodukten (Metaboliten) sind neben Nitrat die häufigste Ursache für den schlechten chemischen Zustand des Grundwassers. Immer mehr Pflanze
  8. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 07.08.2024
    Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung
    Aktuelles 07. August 2024 Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung Drehrad am Schieber
  9. Staffelübergabe in Baden-Württemberg
    Aktuelles 22. Mai 2024 Marcus Geske wird im Bezirksgruppen-Koordinierungskreis Süd verabschiedet Das Amt des Koordinierungskreis-Sprechers hat bis zur Neufindung der Stellvertreter, Thomas Diesel, aus
  10. Presseinformation vom 12.03.2024
    Bundesregierung muss Beratungen zum Düngegesetz schnellstmöglich wieder aufzunehmen
    91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Trinkwasser Landwirtschaft Nitrat Wasserqualität Ressourcenschutz Presseinformation
Ergebnisse pro Seite: