Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 15.05.2023
    Wasserstoff beschleunigt die Energiewende und sichert unseren Wohlstand
    heit gelingt nur durch den prominenten Einsatz von klimaneutralen Gasen mit der bestehenden Gasinfrastruktur als leistungsfähiges Schlüsselelement. Download Flyer Flyer Wasserstoff beschleunigt die En
  2. Meldung vom 18.02.2025
    Energiepolitik unter Druck
    könnten? Verteilung sichern: Netze ertüchtigen und Speichermöglichkeiten vorantreiben Deutschlands Gasinfrastruktur ist ein unschlagbarer Vorteil: 97% der bestehenden Leitungen sind bereits H2-ready und könnten
  3. Publikation vom 04.02.2025
    H2 in der Fläche – Gasverteilnetze für Kraftwerke und Wirtschaftsstandorte
    Verbraucherinformation Forschung Fachinformation Umwelt Gasversorgung Erneuerbare Gase Wasserstoff Gasinfrastruktur Gasanwendung Energiewende Klimaschutz
  4. VerifHy - Hydrogen Ready Database
    von klimafreundlichem Wasserstoff hat ein enormes CO2-Minderungspotential. Die gutausgebaute Gasinfrastruktur bietet die notwendige Flexibilität, große Mengen Wasserstoff aufzunehmen, zu speichern und die
  5. Forschungsprojekt vom 01.02.2025
    H2-Sicherheitsmembranen (MemGDR-H2)
    konnten bedeutungsvolle technisch-wissenschaftliche Fortschritte hinsichtlich der Tauglichkeit der Gasinfrastruktur für den Betrieb mit 100 Vol.-% H2 gemacht werden. Die bisherigen Untersuchungen fokussierten
  6. Publikation vom 13.01.2025
    Neue Gase, neue Chancen: Deutschlands Weg zur Klimaneutralität
    Gelingen der Energiewende notwendig sind. Insbesondere muss das Angebot an Neuen Gasen erhöht, die Gasinfrastruktur für Neue Gase weiterentwickelt und die Nachfrage nach ihnen angereizt werden. Broschüre Neue
  7. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    snetzen. Der Betrieb der Wasserstoffinsel Linnich erforderte die Umstellung der bestehenden Gasinfrastruktur, die größtenteils aus den 1990er Jahren stammt. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Umstellung
  8. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Abstand zu Windenergieanlagen (Abstand zu WEA)
    (WEA) und ihrer zunehmenden Größe werden immer häufiger Planungsanfragen an die Betreiber der Gasinfrastruktur gerichtet. Diese müssen die Zulässigkeit der Vorhaben in der Nähe ihrer Rohrleitungen bewerten
  9. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H2-Kunststoffrohre
    Forschungsprojekte 01. Juli 2024 H2-Kunststoffrohre Zustandsbewertung von erdverlegten Kunststoffrohren aus Polyethylen anhand von Kleinstproben (G 202407) Das Projekt "H2 Kunststoffrohre" prüft anhan
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H₂-Betrieb (H2Betrieb)
    Ausrüstung Einsatz und Umgang mit Gaswarngeräten oder Multiwarner Hintergrund Die Umstellung der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff wurde bereits in mehreren Forschungs- und Industrieprojekten betrachtet. Der
Ergebnisse pro Seite: