Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 404 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Ukraine-Hilfe
    Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) gerichtet. Gesucht werden Sachspenden für technische Güter, hauptsächlich für die Reparatur und Wartung von Strom- und Gasnetzen sowie anderer Energiei [...] Bundesministerium für Wirtschaft und Klima…
  2. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    überführen, die der Entwicklung eines Arbeits-programms der kurz- und mittelfristig anstehenden Normungs- und Regelwerksarbeiten dienen. Fraunhofer-IEG: Wasserstoff sicher und zuverlässig transportieren Wass [...] Regeln und Zertifizierungen sowie…
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem Niveau mitgestaltet und geprägt [...] „Gastechnologien und Energiesysteme“ hat er…
  4. Stellungnahme vom 17.06.2022
    Stellungnahme Entwurf Umsetzung EU-Trinkwasserrichtlinie in Wasserrecht
    Artikel 7 und 8 zu Risikobewertung und Risikomanagement der Einzugsgebiete von Entnahmestellen von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Der DVGW hält allerdings an mehreren Stellen Präzisierungen und Klar [...] l der Themenseite Ressourcenmanagement und
  5. Stellungnahme vom 28.06.2022
    Stellungnahme Änderung GrundwasserVO
    Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz des Grundwassers – Grundwasserverordnung Grundwasser und Grundwasserschutz; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme [...] leitern kann das natürliche…
  6. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    gGmbH Ziele und Methodik In H2-Odor haben Forscher:innen des DVGW-EBI und des DBI-GUT untersucht, ob konventionelle Odoriermittel für Wasserstoff und Gasgemische verwendet werden können und wie sich diese [...] Ziele und Methodik Partner und Förderung…
  7. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    Strom, muss ein Ende haben“, so Linke und führt aus: „Wir wollen, dass der Aufbau einer klimaschonenden Wasserstoffwirtschaft konkret und maximal beschleunigt wird und nicht als Fußnote im Koalitionsvertrag [...] Veränderungen in Dargebot und Bedarf große…
  8. Presseinformation vom 18.10.2022
    Großer Wurf mit kleinen Mängeln
    treter auf dem Fachkongress wat 2022, der heute und morgen in Berlin stattfindet. Erstmals gibt es verpflichtende Regelungen zur Gefährdungsanalyse und Risikobewertung für das Wasserversorgungssystem bis [...] werden. „Der DVGW hat dazu mit einer eigenen…
  9. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    MoVe
    Handlungsempfehlungen für Wasserversorger und Empfehlungen für die Regelsetzung und Normung zu geben und diese bei der Kommunikation mit den Gesundheitsämtern/-behörden und der Vermittlung von methodischem Fachwissen [...] Hintergrund Ziele und Methodik…
  10. Publikation vom 02.03.2023
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich
    Warmwasserbereich und die dabei zu klärenden Fragen zu rechtlichen, hygienischen und technischen Auswirkungen zu beleuchten, führte der DVGW am 7. November 2022 einen branchenumfassenden und breitangelegten [...] Dokumente fassen die Grundlagen zur…
Ergebnisse pro Seite: