Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1343 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    ASUE Haushaltsgeräte
    Energielabel für Kühl- und Gefriergeräte Quelle: ASUE Kühl- und Gefrierschränke sind rund um die Uhr in Betrieb und können daher viel Energie verbrauchen. Achten Sie beim Kauf auf die Energieeffizienzklasse: [...] Energielabel auch anders aus als bei den…
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2023
    H2 und Kunststoff (KuGas)
    Pilotprojekten Gasverteilungnetze bestehend aus Stahl- oder Kunststoffleitungen auf ihre Eignung für den Betrieb mit Wasserstoff bzw. Mischgasen aus Wasserstoff und Erdgas hin untersucht. Bei Kunststoff-Rohrsystemen [...] Abquetschen und Anbohren. Es soll…
  3. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    erläutert,e wieviel Wasserstoff Stahlbauteile tolerieren und warum Gasleitungen tauglich für den Betrieb mit Wasserstoff sind. Das Format Lunch & Learn des DVGW informiert leicht verständlich über neueste
  4. Presseinformation vom 29.03.2023
    Koalitionsentscheidung für Wasserstoff
    Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. Konkret hat Bundesfinanzministerminister Christian Lindner den Betrieb von Heizungen mit grünem und blauem Wasserstoff sowie Biomasse genannt. Gasheizungen, die mit Wasserstoff
  5. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    nicht elektrifizierten Strecken. Um Planungssicherheit für die Entwicklung, die Zulassung und den Betrieb des wichtigen Energieträgers Wasserstoff zu erhalten, sind Standards ein essenzieller Erfolgsfaktor
  6. Stellungnahme vom 05.05.2023
    Stellungnahme vom 5. Mai 2023
    erreichen, verfolgt dieses Gesetz insbesondere die Ziele, bis zum Jahr 2030 […] 2. den Anschluss und Betrieb von mindestens sechs Millionen Wärmepumpen zu ermöglichen.“ Dieser Vorschlag steht dem Ansatz der
  7. Publikation vom 29.03.2023
    Deutschlands Gasnetze können Wasserstoff
    deutschen Gasleitungsnetz zum Einsatz kommen. Diese zeigten: Die Stahlrohrleitungen sind für den Betrieb mit Wasserstoff geeignet sind, bestätigen Analysen. Die wesentlichen Erkenntnisse aus dem DVGW-F
  8. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    Milliarden Euro. Darüber hinaus fallen für die Ertüchtigung der bestehenden Gasverteilnetze für den Betrieb mit Wasserstoff weitere 4 Milliarden Euro bis 2045 an. Download Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt
  9. Forschungsprojekt vom 01.05.2023
    H2-Sicherheit
    numerischen Daten, Software-Berechnungen und Strömungs-Simulationen mit Gasen. Hintergrund Für den Betrieb von Wasserstoff-Anlagen müssen – ebenso wie bei Erdgas – Gefährdungsbereiche definiert und bemessen [...] an. Im DVGW-Regelwerk gibt es aktuell noch…
  10. Publikation vom 01.09.1999
    Kostensenkungspotentiale in der Wasserverteilung
    Leistungen Publikationen Publikationsliste Wasser-Information Nr. 58 Kostenoptimierung bei Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Wasserverteilungsanlagen bedeutet häufig eine Gratwanderung zwischen einem
Ergebnisse pro Seite: