Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 831 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 28.01.2021
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    nen DVGW-/BDEW-Presseinformation vom 28.01.2021 - Coronaauswirkungen auf L-/H-Gasumstellung Die Umstellung von L-Gas auf H-Gas ist eines der größten Infrastrukturprojekte der Gaswirtschaft. Etwa fünf Millionen [...] von niedrigkalorischem Gas
  2. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    Dieses Erdgas wird L-Gas genannt. L steht für „low“ (engl.: niedrig), weil es einen niedrigeren Brennwert hat als sogenanntes H-Gas. H steht für „high“ (engl.: hoch). Das bedeutet: In L-Gas steckt pro Kubikmeter [...] schon beim Thema sind – auch bei der
  3. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Voranpassung von Brennwertgeräten
    drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Betrieb Gasversorgung Gasbeschaffenheit L-H-Gas/Marktraumumstellung Infrastruktur Gasanwendung Gasinstallation Gasgeräte Stellungnahme Forschungsbericht [...] momentan im Feld installierte…
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    Fahrleistungen. Wird das Gas aus erneuerbaren Quellen wie Biogas oder mittels Power-to-Gas gewonnen, sinken die klimarelevanten CO 2 -Emissionen auf nahezu Null. Im Rahmen von GreenGasMobility wurde eine Roadmap [...] umweltschonenden Kraftstoff rechnet…
  5. Publikation vom 01.09.2015
    Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung
    Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung; DVGW-Information Gas Nr. 21 DVGW-Information GAS Nr. 21; © DVGW [...] cherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstel…
  6. Thema
    Klimawandel und Wasserversorgung
    Rainer Schöpfer (beide: Erftverband), Detlef Schumacher (NEW NiederrheinWasser GmbH) & Cord Meyer (Leitungspartner GmbH); in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 03/2019 (PDF, 831 KB) Fachartikel Auswirkungen [...] und H. Schmeddding, aus: DVGW energie |…
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Gesundheitsschutz Gasversorgung Gasbeschaffenheit Gaserzeugung Gasaufbereitung L-H-Gas/Marktraumumstellung Gasinfrastruktur Netzbetrieb Gas Gasspeicherung Gasanwendung Gasinstallation Gastechnologie Gasgeräte [...] Technik beim Bau von Gas-, Wasser- und…
  8. Forschungsprojekt vom 01.12.2018
    Qualitätskriterien bei Gasgeräteanpassung
    Telefon +49 228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema L-H-Gas/Marktraumumstellung Gasanwendung Forschungsbericht [...] festzulegen. Projektpartner Gas- und Wärme-Institut Essen e.V., Essen Förderkennzeichen G 201724…
  9. Themeneinstieg
    Technische Sicherheit Gas
    Unfallstatistik Gas, in der die Ereignisse und Unfälle mit Erdgas in Deutschland erfasst werden. Mit der Einführung des DVGW-Arbeitsblattes G 410 "Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas" im Jahr 2012 ist [...] Schaden- und Unfallstatistik Gas , die der…
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Übergaben TSM-Bestätigungen
    GmbH erhielt die Bestätigung für die Sparten Gas, Wasser und Strom, die Stadtwerke Versmold Wasserversorgung für Wasser, die SWV Regional GmbH für Gas und Strom und die Stadtwerke Harsewinkel GmbH für [...] der WWW GmbH - vl.: Thorsten Rohr, Heinz Esser,…
Ergebnisse pro Seite: