Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 191 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Building Information Modeling BIM
    Planungsphase werden auch verschiedene Analysen und Simulationen durchgeführt, um die Leistung und Effizienz der geplanten Infrastruktur zu optimieren. Dazu gehören beispielsweise Energieanalysen, Kollisi [...] und alle beteiligten Parteien werden darüber…
  2. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    SafeRO
    diese Ausfällungen so verzögert werden, dass eine Schädigung der Membran verhindert wird und die Effizienz des Filtrationsverfahrens deutlich verbessert wird. Der Zulassung von Antiskalanten als Hilfsstoff
  3. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    Austausch B11-B5
    n Schornsteinen B 11BS -Geräte erlaubt, ein möglicher Austausch durch B5-Geräte würde aber die Effizienz deutlich steigern, wenn der Austausch realisierbar ist. Zudem könnten B5-Geräte in Zukunft auch
  4. Blogeintrag
    ASUE Haushaltsgeräte
    Aus ökologischer Sicht ist eine Reparatur meist die bessere Wahl. Neue Energielabel zeigen die Effizienz der Geräte Seit März 2021 haben neue Energielabel für Haushaltsgeräte in der EU Einzug gehalten
  5. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    Qualität, Betriebsstunden, konstanter Behälterfüllstand, Hydraulik und Wasserrecht. Zur Steigerung der Effizienz sind die Fördermengen und Drücke sowie die Leistungs- und Stromaufnahmedaten auszuwerten und zu
  6. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    umfangreiche Verordnung stellt den wirksamen Gesundheitsschutz von Bürger:innen ebenso wie eine hohe Effizienz bei der Qualitätskontrolle für das Trinkwasser sicher.“ Lediglich in einzelnen Punkten bestehe noch
  7. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    Netzbetreiber abgeschaltet werden“, so Kleimaier weiter. Gasheizung maßvoll weiterbetreiben und ihre Effizienz steigern Derzeit liefert Russland nur ein Bruchteil der vertraglich vereinbarten Gasmengen. Das
  8. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    großer Erfahrungsschatz hat es uns ermöglicht, die Transformationsprozesse in Richtung Energie-Effizienz sowie Wasserstoff im DVGW-Regelwerk erfolgreich abzubilden. Mit der Einführung des inzwischen fest
  9. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    bisherigen CO 2 -Minderungsmaßnahmen der Zementindustrie wie etwa die Verbesserung der thermischen Effizienz, die Senkung der Klinkergehalte im Zement oder das Ersetzen von fossilen Energieträgern durch a
  10. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Kapazitäten an H2-Terminals für Deutschland notwendig sind, welche Fläche diesen benötigen und wie hoch Effizienz und Kosten für notwendige Investitionen sind, erläuterte Christiane Zeller (DVGW-EBI) in diesem
Ergebnisse pro Seite: