Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1343 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 28.10.2021
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    technischen Planungen und der Aufbau der Wasserstoffbeimischanlage. Diese soll zum Ende des Jahres in Betrieb gehen. Damit beginnt im nächsten Projektabschnitt die Beimischphase. Die Einspeisung von Wasserstoff
  2. Presseinformation vom 17.12.2021
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb Innovationsprojekt „20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz“ geht in aktive Phase Mit dem Knopfdruck beginnt [...] alts Wirtschaftsminister Sven Schulze…
  3. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    H2-Datenbank UGS
    täten. Die in Deutschland existierenden Untergrundgasspeicher (UGS) wurden ursprünglich für den Betrieb mit Erdgas ausgelegt und errichtet. Die Tauglichkeit bzw. notwendigen Anpassungsmaßnahmen für die
  4. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Dichtheit von Flanschverbindungen
    von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202141) Auch im Betrieb mit Wasserstoff müssen Flanschverbindungen
  5. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    Mehrfamilienhäusern – vom Altbau mit über 170 Jahren bis hin zum Neubau. Bei einem kombinierten Betrieb von dezentralen Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Wärmepumpen könnte darin der Strombedarf
  6. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    Speichfüllständen und Gaspreisen finden Sie hier. Zur BNetzA-Website Randbedingungen zum technischen Betrieb von Gasversorgungssystemen bei großflächigen Versorgungsengpässen DVGW-Information GAS Nr. 30 zur
  7. Thema
    H2 Lunch & Learn
    industrielle Glasproduktion mit 100 Prozent Wasserstoff eingeführt und beweisen im kontinuierlichen 24/7-Betrieb, dass eine Glasschmelzwanne vollständig mit Wasserstoff betrieben werden kann. Für diese Leistung [...] Projekte H2-Netz und H 2 Infra , wie…
  8. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    entstehen 290.000 Arbeitsplätze in der Produktion von grünem Wasserstoff, 135.000 Arbeitsplätze in Betrieb und Wartung und 542.000 Arbeitsplätze in der für grünen Wasserstoff erforderlichen Stromerzeugung
  9. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    wie Wasserstoff ermöglicht. Die KWK-Technologie erzeugt dezentral neben Wärme auch Strom für den Betrieb der neuen elektrischen Verbraucher und kann somit die wegfallenden zentralen und gesicherten Str
  10. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    oberste Priorität – das gilt auch für Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme sowie für Betrieb und Instandhaltung von industriellen Gasanlagen inklusive der nachgeschalteten Gasanwendungen. Ab [...] befinden sich diese Gasanlagen und -anwendungen…
Ergebnisse pro Seite: