Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 620 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    einem gesteuerten Prozess der Anteil von grünem Gas (Biogas, Wasserstoff, Methan, Biomethan), das aus erneuerbaren Quellen – beispielsweise durch Power-to-Gas-Technologien oder aus der Verwertung von Biomasse [...] Impuls – Gas kann grün Energie-Impuls…
  2. Themeneinstieg
    Energie-Impuls
    en (PDF, 2 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Erneuerbare Gase LNG/CNG Power to Gas Infrastruktur Gastechnologie Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Smart Grids [...] entstandene Zwischenfazit finden Sie als Broschüre…
  3. Thema
    Impuls – Sektorenkopplung
    zu nutzen und Netzengpässe zu verhindern, spielen Gas und die Gasinfrastruktur eine entscheidende Rolle, denn mittels Technologien wie Power-to-Gas sind sie in der Lage, erneuerbaren Strom langfristig [...] Sektoren schafft ein leistungsfähigeres…
  4. Forschungsprojekt vom 01.05.2014
    Abschlussbericht Biomass to Gas
    MB) Artikelserie zum Thema Biomass to Gas In der DVGW energie | wasser-praxis vom Januar 2014 erschien eine Serie von Artikeln zu dem Forschungsprojekt Biomass to Gas von verschiedenen Autoren. Artikel [...] Projektbeschreibung B2G (Biomass to Gas) –…
  5. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    +49 228 91 88-843 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Gasspeicherung Sektorenkopplung Forschungsbericht [...] und Photovoltaik fluktuierend anfallenden elektrischen Energie in Form von SNG…
  6. Stellungnahme vom 19.02.2014
    Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur
    auf Basis der Meinungsbildung im Technischen Komitee „Biogas" und im Koordinierungsausschuss „Power-to-Gas" zusenden. Der DVGW begrüßt, dass hierdurch für die Anwender mehr Klarheit erreicht werden soll [...] Biogas und Biomethan. Seite teilen: Seite…
  7. Stellungnahme vom 08.04.2015
    Regulation (EU) No. 994/2010 concerning measures to safeguard security of supply
    Commission published its Stress Test Communication (gas supply situation in winter 2014/2015) and — as part of this — an evaluation report on the Gas Security of Supply Regulation (EU) No. 994/2010. This [...] Stellungnahmen 08. April 2015 Regulation (EU)…
  8. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    der Gastechnik und dem Prüflaboratorium Gas und Wassertechnologie Prüfung und Überwachung Zertifizierung in Verbindung mit dem DVGW Beratung von Firmen des Gas- und Wasserfachs Zum EBI Ansprechpartner [...] begleitet. Zum einen gesetzlich gefordert, zum…
  9. Stellungnahme vom 28.02.2017
    SINTEG-Verordnung - SINTEG-VO
    Energien zugeschnittenen Ordnungsrahmen zu fungieren, da wichtige Sektorenkopplungselemente wie Power-to-Gas (PtG) oder Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) benachteiligt werden, und so das Ziel, dekarbonisierte Energien [...] Versorgung mit hohen Anteilen…
  10. Stellungnahme vom 29.09.2015
    Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)
    auch saisonale Verschiebungen bewältigen zu können. Die einzig bekannte Technologie dafür ist Power to Gas (PtG). Die Ergebnisse aus den aktuellen PtG- Demonstrationsanlagen zeigen klar, dass diese Technologie [...] ist Bestandteil der Themenseite…
Ergebnisse pro Seite: