Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 629 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Regelwerk Forschung Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Presseinformation Klimaschutz
  2. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    H2-Umstellung (H2Umstell)
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Organisation und Management Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Gasanwendung Energiewende Forschungsprojekt
  3. Stellungnahme vom 31.07.2023
    Stellungnahme Gesetzesentwurf Schaffung H2-Netz und EuGH-Novelle
    Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Recht Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Stellungnahme
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    H2-Toleranz von Schweißnähten an Armaturen (UKoBaRiS-H2)
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Sicherheit Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Gasinstallation Energiewende Forschungsbericht
  5. Presseinformation vom 31.07.2023
    Enge Zusammenarbeit von Fernnetz- und Verteilnetzbetreibern gefordert
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Organisation und Management Gasversorgung Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Energiewende Wärmemarkt Presseinformation
  6. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Data-Inspekt
    Wasser - W 202301). Die Gewinnung von Inspektionsdaten stellt die Grundlage für den Werterhalt der Infrastruktur dar.; © iStock/sturti Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Fors
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2023
    PORTAL GREEN II
    beschrieben. Zum anderen bringen sie technische Erkenntnisse für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in die breite Praxis. Bei der Erstellung der Leitfäden werden die Stakeholder aus der Praxis in
  8. Presseinformation vom 13.06.2023
    DVGW-Umfrage unter Wasserbetrieben zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung in Deutschland
    Deutschland in diesem und in den nächsten Jahren sichergestellt ist, sind Anpassungen an die Infrastruktur und die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren notwendig, um Deutschland auch in Zukunft zuverlässig
  9. Forschungsprojekt vom 31.12.2024
    Pilot-Inspekt
    übergeordneten Ziele, die Gewährleistung der Netzintegrität sowie die Erhöhung der Nutzungsdauer der Infrastruktur, hin. Die hier beschriebene erste Phase A sah hierfür vorbereitende Teilschritte vor, die notwendig
  10. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    moderner Infrastruktur und resilienter Versorgung für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft wird angesichts der Folgen des Klimawandels auch im Wassersektor immer deutlicher. „Die Infrastruktur der Wass [...] politische Entscheidungen und finanzielle…
Ergebnisse pro Seite: