Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2339 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Wasserproben von 13 Wasserversorgern aus sechs Bundesländern analysiert. Die Auswertung der Messergebnisse in Kombination mit den Resultaten der Laborversuche zeigt, dass bei den in Deutschland üblichen Mengen [...] erlauben. Die Ergebnisse werden mit…
  2. Presseinformation vom 08.02.2023
    Neue DVGW-Datenbank „VerifHy“ erleichtert Planung der Gasnetz-Transformation
    aktuell zu bewerten. Die VerifHy-Datenbank funktioniert wie eine Wissensplattform: Sowohl Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft als auch Herstellerinformationen werden, bildlich gesprochen, wie ein Schwamm [...] Erkenntnisse werden kontinuierlich…
  3. Stellungnahme vom 29.09.2015
    Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)
    bewältigen zu können. Die einzig bekannte Technologie dafür ist Power to Gas (PtG). Die Ergebnisse aus den aktuellen PtG- Demonstrationsanlagen zeigen klar, dass diese Technologie bereit ist, die ihr zugedachten [...] auch die Möglichkeit des…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250210 - Kostenlose Forschungsseminarreihe der DVGW Beruflichen Bildung: Wissenstransfer für die Gas- und Wasserbranche
    der Einsatz klimaneutraler Gase sind nötig. Wasserwirtschaft und Gasversorgung müssen sich zudem an den Klimawandel anpassen. Die DVGW-Forschungsinstitute und Partner arbeiten gemeinsam an Lösungen, besonders [...] Forschungsseminarreihe der DVGW…
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    RAWENI
    itätsverbesserung und die Erweiterung des Brennerbetriebsbereichs. Basierend auf den Erkenntnissen der Metastudie, den technischen Untersuchungen und einer Inventarisierung der vorhandenen NH3-Normen und [...] NH3 in der Industrie auf Basis einer…
  6. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    ILIBAH
    index, kurz: ILI) angestrebt. Der ILI ist eine international gebräuchliche Kennzahl, die den realen Verlust aus der Wassermengenbilanz mit dem "unvermeidbaren" Verlust ins Verhältnis setzt. Bei der Anwendung [...] zur Historie und Ableitung des ILI,…
  7. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    hnik oder auch der Abbau von Hemmschwellen für den Hochlauf der Power-to-Gas-Technologie in Europa. Damit gibt die Veranstaltung wichtige Impulse für den Aufbau einer europäischen Wasserstoffwirtschaft [...] © DVGW "Auf dem Weg in die Klimaneutralität…
  8. Presseinformation vom 31.01.2025
    DVGW-Statement zu den energiepolitischen Entscheidungen im Bundestag am 31.1.2025
    itiativen, wie das Kohlendioxid-Speicherungsgesetz, werden wohl vor den Neuwahlen nicht mehr beschlossen; andere müssen noch auf den Weg gebracht werden, da sie zeitkritisch sind. Dringlich ist etwa die [...] Presseinformationen 31. Januar 2025…
  9. Presseinformation vom 26.10.2021
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    Conference”, die am kommenden Sonntag beginnt. DVGW-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Gerald Linke sagt aus diesem Anlass: „Vor allem in der Verantwortung für künftige Generationen muss es uns jetzt gelingen [...] entgegenzutreten. Die Energiebranche wirkt…
  10. Themeneinstieg
    Medikamentenrückstände
    Arzneimittel werden im Entwicklungs- und Zulassungsverfahren umfassend toxikologisch bewertet. Mit den heute verfügbaren, hochempfindlichen Analysensystemen sind sie jedoch in extrem niedrigen Konzentrationen [...] in Gewässern nachgewiesen werden, sind…
Ergebnisse pro Seite: