Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2331 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 05.02.2024
    "Wir begrüßen die in der Einigung vorgesehenen Ausschreibungen für H2-ready Gaskraftwerke"
    Verfügung steht, muss die Bundesregierung den H2-Markthochlauf deutlich beschleunigen und den in der Einigung angekündigten Abbau der Hemmnisse für die Errichtung und den Betrieb von Elektrolyseuren zügig umsetzen [...] Andernfalls wären der Ausstieg aus
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    220225-Forschungsseminare
    Gemeinsam mit den DVGW-Forschungsinstituten und externen Partnern unterstützt die praxisnahe Forschung des DVGW seit Jahren die Weiterentwicklung des Gas- und Wasserfachs und sichert dadurch den hohen Stellenwert [...] sind somit relevant für die Praxis…
  3. Publikation vom 01.06.1994
    Arbeitsdiagramme und Tabellen zur Umrechnung der Abgasemissionseinheiten von Erdgasfeuerungen
    aufgrund einer Vielzahl von Einheiten für Emissionen aus Verbrennungsprozessen eine große Unsicherheit anzutreffen. Die Emissionen werden allgemein in den Einheiten Vol.-ppm (cm 3 der Komponente in 1 m 3 trokkenem [...] der Komponenten des Brennstoffes…
  4. Publikation vom 24.01.2023
    Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen
    Einstellung der Heizung schafft Abhilfe. Aus diesem Grund schreibt die Bundesregierung in ihren Verordnungen im Rahmen des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) den hydraulischen Abgleich für mit Gas beheizte [...] Neubauten und Altbauten? Wie wird ein…
  5. Stellungnahme vom 14.12.2015
    INSPIRE-Richtlinie in Deutschland und „Handlungsempfehlungen für VU und GDI-Kontaktstellen" der GDI-DE. Datenoffenlegung für die Infrastrukturen Energie, Wasser und Abwasser?
    Wasserwirtschaft den Entwurf für eine Handlungsempfehlung zum Vollzug der INSPIRE-Richtlinie vorgelegt. Die Verbände BDEW, DVGW und VDE-FNN haben sich diesbezüglich kritisch gegenüber den Vertretern der [...] der GDI-DE positioniert. Aus Sicht der…
  6. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    H2-Qualität II
    gehen in den nächsten fünf Jahren in Betrieb und legen damit den Grundstein für das zukünftige Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland. Zudem wurden und werden wegweisende Investitionsentscheidungen in den Jahren [...] unmittelbar im Fokus des Projekts,…
  7. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    „Nun ist es an der Zeit, den Stoffwechsel in der deutschen Energieversorgung konkret einzuläuten. Die Weichen für das Energiesystem von morgen, für den Markthochlauf und damit für den Erfolg von Wasserstoff [...] Vereinsgeschichte tätigen. Rund 15…
  8. Thema
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk
    Seit mehr als 150 Jahren gehört die technische Regelsetzung zu den Kernkompetenzen des DVGW. Der Gesetzgeber räumt den DVGW-Arbeitsblättern den Status von allgemein anerkannten Regeln der Technik ein. Der [...] verbundene sog. Vermutungswirkung. Weiterhin…
  9. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Mikrobio RW
    Indikatoren in den Rohwässern in Deutschland nicht einfach umsetzbar ist. Anhand von ursprünglich zwei, später drei ausgewählten Wasserwerken wurde die Vorgehensweise praktisch durchgeführt. Bei den Wasserwerken [...] Flusswässer – direkt aufbereitet…
  10. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung
    wurden die Prüfungen angepasst und nach den einschlägigen Normen mit dem kompletten System durchgeführt. Feldversuche: Es wurden ausgebaute Verschraubungen aus in Betrieb befindlichen Anlagen untersucht [...] kann, ob schon verbaute Elemente langfristig d…
Ergebnisse pro Seite: