Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 13 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    ASUE Haushaltsgeräte
    Aus ökologischer Sicht ist eine Reparatur meist die bessere Wahl. Neue Energielabel zeigen die Effizienz der Geräte Seit März 2021 haben neue Energielabel für Haushaltsgeräte in der EU Einzug gehalten
  2. Publikation vom 01.07.2010
    Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Regelwerk Fachinformation Umwelt Effizienz
  3. Download
    Entstehung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1
  4. Themeneinstieg
    Digitalisierung in der Wasserversorgung
    modernste Technik und digitale Anwendungen die Arbeitsprozesse optimieren und so die betriebliche Effizienz steigern. Digitalisierung in der Wasserversorgung; © iStock.com/ipopba Startseite Themen Digitalisierung
  5. Bewertung der Desinfektionseffizienz
    Bewertung der Desinfektionseffizienz Viele mikrobiologische Fragestellungen drehen sich um die Effizienz von Desinfektionsverfahren und bioziden Behandlungen. Diese beinhalten chemische, thermische und [...] Nachhaltigkeit der Maßnahme. Eine Nullwert…
  6. Thema
    Benchmarking
    erfolgreiche Identifizierung von Instrumenten, Methoden oder Prozessen zur Verbesserung der eigenen Effizienz und Leistungsfähigkeit bilden. Merkblatt W 1100-3 2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung [...] auf die versorgten Einwohner in den…
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    SafeRO
    diese Ausfällungen so verzögert werden, dass eine Schädigung der Membran verhindert wird und die Effizienz des Filtrationsverfahrens deutlich verbessert wird. Der Zulassung von Antiskalanten als Hilfsstoff
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Biologische Nitratentfernung (KonBioN)
    Optimierung des Denitrifikationsprozesses für die Aufbereitung des UO-Konzentrats. Der Nachweis der Effizienz, Prozessstabilität und Automatisierbarkeit des Betriebs des Reaktors soll neben der Versuchs- und
  9. Themeneinstieg
    Wasser
    zählen: hohe Leistungsfähigkeit in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit wirtschaftliche Effizienz und angemessene Preise bzw. Gebühren hohe Kundenzufriedenheit Es gilt, dies erreichte hohe Niveau
  10. Thema
    DVGW-Wasserforschung
    jedoch mit steigenden Kosten einher. Beim Asset-Management müssen daher Betriebssicherheit und Effizienz miteinander verbunden werden. Hilfreich ist auch eine bedarfsgestützte Inspektion, einschließlich
Ergebnisse pro Seite: