Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 13 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    können. Ein Knackpunkt ist allerdings das CO2-Management, das noch nicht im notwendigen Maßstab umgesetzt ist. Die Transportoption „flüssiger Wasserstoff“ (LH2) wiederum hat langfristig den höchsten Au [...] Sicht ambitioniert erscheinen, sind diese…
  2. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    alität der Wasserversorgung - CARB(H2O)N Als Vorarbeit für das DVGW-Merkblatt W 1006 wurde im Rahmen des DVGW-Zukunftsprogramm Wasser das Forschungsprojekt CARB(H2O)N durchgeführt, in welchem der aktuelle [...] rgung – Bilanzierung, Management und…
  3. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    Klimaschutzverträgen in der Industrie, die Kennzeichnung klimaneutraler Produkte, die Anreizung von H2-Ready-Gaskraftwerken sowie die Etablierung eines Leitmarktes für klimaneutrale Produkte u.a. mittels [...] Pilotvorhaben aus der Gaswirtschaft…
  4. Thema
    Trinkwasser-Installation
    Betrieb und Sanierung von Trinkwasserinstallationen DVGW-Arbeitsblatt W 551-2:2022-08 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren [...] Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.…
  5. Thema
    Wasser-Eventreihe
    Wasserressourcen Vortrag von Ursula Karges beim Wasser Lunch & Learn am 29.11.2023 (PDF, 2 MB) Wasser Lunch & Learn: SARS-CoV-2 in Rohwässern - Monitoringmethoden und Erkenntnisse für die Wasserwirtschaft Auch [...] Ein Monitoring der Lage ist somit…
  6. Thema der Landesgruppe Bayern
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Bad Aibling G Gasversorgung Dingolfing GmbH & Co. KG Dingolfing G Gasversorgung Erding GmbH & Co. KG Erding G Gasversorgung Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH & Co. KG Feldmühle G Gemeinde Ampfing Ampfing W Gemeinde [...] GmbH Augsburg GW SWM Infrastruktur GmbH…
  7. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    Infrastruktureinrichtungen. © badenova AG & CO. KG Zuständige Fachgremien: Benchmarking (W-TK-2-7) IT-Sicherheit (W-TK-2-8) Dienstleistungen und Management in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung [...] bei der Förderung berücksichtigen müssen.…
  8. Thema
    Benchmarking
    Abwasserbeseitigung W 1100-2 DVGW Technischer Hinweis W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung“ Im Februar 2016 wurde der technische Hinweis W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen [...] Hauptkennzahlensystems der deutschen…
  9. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Rheinland-Pfalz Stand: 05.12.2024 Unternehmen Ort Sparte(n) Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Asset-Management Koblenz GW EnergieSüdwest Netz GmbH Buschmühle GW Energieversorgung Mittelrhein AG Koblenz [...] E-Mail schreiben Referent Christian Huck…
  10. Thema
    Schutz bei Hochwasser
    W 300-2 2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung Zum Regelwerk Arbeitsblatt W 392-2 2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fer [...] GmbH), Jürgen Klement (Ingenieurbüro für…
Ergebnisse pro Seite: