Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 67 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nord
    Jahrestagung
    Birkholz, Geschäftsführer Landesgruppen BDEW und DVGW 13.00 Uhr Grußwort Christian Meyer, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landes Niedersachsen 13.40 Uhr Impuls BDEW Kerstin Andreae, Vorsitzende
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    den am landesweiten Benchmarking-Projekt zu beteiligen. Das von den Ministerien für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und
  3. Thema
    Wissenswert
    Gespräche mit Expert:innen zu Zusammenhängen und Hintergründe aktueller Themen und deren Bedeutung für Umwelt und Zukunft eine neue Folge monatlich auf Spotify Zum Wissensfunk auf Spotify Alle neue Wissensw
  4. Thema
    WIC
    Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützten Formats ist es, den Austausch zwischen Forschung und Praxis zu fördern und den
  5. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    Zeit sind. So belasten Stickstoffverbindungen wie beispielsweise Stickstoffoxide und Ammoniak die Umwelt und Gesundheit auf vielfältige und komplexe Weise: Stickstoffeinträge tragen durch Eutrophierung [...] ambitioniert umsetzen: Die Ergebnisse der…
  6. Thema
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft für die technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz zugewiesen hat. Ausdruck der dem Regelwerk gesetzlich zukommenden Bedeutung
  7. Thema der Landesgruppe Bayern
    Hochschulgruppen
    Begabung und in ihrem Fall die Abkürzung für Ingenieure für Energie, Nachhaltigkeit, Innovation und Umwelt München. „Ich denke, das ist nur der Anfang einer wunderbaren Zusammenarbeit und eine super Chance
  8. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz
    dort von Dr. Klaus Hoffmann und Christian Huck vertreten. Beirat des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität zur fachlichen Begleitung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Rhei
  9. Themeneinstieg
    Positionen
    entscheidend für die sichere Wasserversorgung. Um dauerhaft sauberes Trinkwasser in einer geschützten Umwelt in ausreichender Menge und hoher Qualität für alle bereitzustellen, müssen wir schon heute die Weichen
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Düngeberatung
    die nordrhein-westfälische Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer NRW und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) fachlich
Ergebnisse pro Seite: