Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 42 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Energie-Impuls
    Picture © DVGW Energie-Impuls Big Picture © DVGW Gemeinsam mit der Politik möchte der DVGW die Gasinfrastruktur im Sinne der Energiewende und des Klimaschutzes weiterentwickeln und bietet sich daher als [...] verlässlichen und modernen Infrastruktur…
  2. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    das Hinzufügen von Kohlenstoffatomen) dient als zentrales Kopplungselement zwischen Strom- und Gasinfrastruktur. Sie hat es zum Ziel, zusätzliche Flexibilität zu schaffen. Power to Heat Durch den Einsatz [...] des DVGW geben einen umfassenden Einblick.…
  3. Themeneinstieg
    Gas
    Biomethan mit der bestehenden Gasinfrastruktur als Schlüsselelement. ; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite Themen Gas Gas als Systempartner für erneuerbare Energien Die Gasinfrastruktur ist mit über 500.000
  4. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    effizient wieder erreichbar zu machen, sollten die Potenziale von Gasen und der vorhandenen Gasinfrastruktur zukünftig wesentlich stärker als bisher genutzt werden. In einem ersten Schritt können durch [...] notwendige Flexibilität verfügenden Roadmaps…
  5. Thema
    Impuls – Sektorenkopplung
    zu sichern, Stromüberschüsse zu nutzen und Netzengpässe zu verhindern, spielen Gas und die Gasinfrastruktur eine entscheidende Rolle, denn mittels Technologien wie Power-to-Gas sind sie in der Lage, [...] ausgenommen werden. einer prioritären Nutzung…
  6. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    n Treibhausgase. Zudem können Erneuerbare Energien als Wasserstoff gespeichert und über die Gasinfrastruktur transportiert werden. Wasserstoff spielt daher in der aktuellen energie- und klimapolitischen [...] n Treibhausgase. Zudem können Erneuerbare…
  7. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    für Industrieunternehmen Der DVGW entwickelt Strategien für eine zukunftsfähige Nutzung der Gasinfrastruktur durch konsequente Förderung der Wasserstofftechnologie. Durch eine Mitgliedschaft profitieren [...] Förderung der Wasserstofftechnologie und…
  8. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    im Jahr 2006 waren es erst zwei. Mit den bereits vorhandenen Technologien und der ausgebauten Gasinfrastruktur bilden erneuerbare Gase die Grundlage für eine kostengünstige Klimaschutzalternative zu erneuerbarem [...] im Jahr 2006 waren es erst zwei. Mit…
  9. Thema
    H2 Lunch & Learn
    oder verringern Gesetze das Potenzial?" zum Thema H2 Lunch & Learn: Was es kosten würde, die Gasinfrastruktur für Wasserstoff fit zu machen Deutschland verfügt über eine bestens ausgebaute Infrastruktur [...] die Speicherung klimaneutraler Gase mit einer…
  10. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    nutzen zunehmend Wasserstoff. Eine flächendeckende Nachfrage ist somit zu erwarten und die Gasinfrastruktur ist das elementare Rückgrat für eine bundesweite Wasserstoffversorgung. Da bereits ein Großteil [...] sozusagen "molekular". Um die Energiewende…
Ergebnisse pro Seite: