Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2338 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserstoff-WG
    © DVGW Aniek van den Berg; © DVGW Roderik Hömann; © DVGW Tilman Wilhelm; © DVGW Lis Blume; © DVGW So sieht es aus in der Wasserstoff-WG Mehr anzeigen Weniger anzeigen × So sieht es aus in der Wasserstoff-WG [...] Wasserstoff-WG Die Wasserstoff-WG ist eine…
  2. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    Roadmap 2030
    dies wirkt sich – direkt oder indirekt – auf zukünftige Wasserdargebote und ‑bedarfe aus. Die Anforderungen an den Betrieb, die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen oder die Qualitätsentwicklung [...] identifizieren und in eine Agenda mit den
  3. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    Festlegungen sind jedoch aus rein sicherheitstechnischen Aspekten getroffen worden. Die EU-"Verordnung zur Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor" fordert jedoch aus umweltrelevanten Gründen [...] Überprüfungszyklen unter den Rahmenbedingungen…
  4. Thema
    Desinfektionsmittel
    Zehrungsverhalten des Wassers bestimmt wird. Wesentliche Einschränkungen für den Einsatz dieser Verfahren ergeben sich aus der Bildung von Nebenprodukten, die von der Art und Konzentration der organischen [...] Wasser für den menschlichen Gebrauch –…
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    von 0,1 µg/L nicht überschreiten. Den Mitgliedstaaten wird es freigestellt sein, zwischen diesen beiden Anforderungen zu wählen bzw. auch beide anzuwenden. Parallel zu den gesetzlichen Änderungen hat die [...] auch steigende Betriebskosten für den
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    HiPur (DVGW-Ergänzungsstudie)
    möglich, die über den Umfang des DBU-finanzierten Projekts hinausging. Im Rahmen der Begleitstudie wurde die Raman-Mikrospektroskopie eingesetzt, um die Zusammensetzung der Ablagerungen auf den Filtersandkörnern [...] untersucht, inwieweit eisenhaltige…
  7. Themeneinstieg
    Leistungen
    Wasserfach ist in allen Jahren des Bestehens konsequent verfolgt worden. Mit seinem Kompetenznetzwerk aus Experten, Instituten und Forschungseinrichtungen sitzt der DVGW an der Quelle neuer Trends und For [...] Leistungsspektrums an aktuelle technische…
  8. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    anderorts umgesetzt werden kann. Mit den neuen Gas-Endgeräten können es schon bald 100 Prozent sein. Wasserstoff aus Norwegen, Nordafrika oder in Deutschland selbst erzeugt aus Wind- und Sonnenenergie oder durch [...] die gesamte Gaswirtschaft und dienen…
  9. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    ein wesentlicher Beitrag für den Klimaschutz, insbesondere für den Einsatz auf nicht elektrifizierten Strecken. Um Planungssicherheit für die Entwicklung, die Zulassung und den Betrieb des wichtigen Ener [...] rmung erarbeiten und damit den Ausbau der…
  10. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ingenieure
    durch den Masterstudiengang spartenübergreifende Handlungskompetenzen in den Netzbereichen Strom, Gas und Wasser, um Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Sie erfüllen damit nach Ablauf der in den Regelwerken [...] bieten den akkreditierten…
Ergebnisse pro Seite: