Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    von Gasinfrastruktursystemen. Auch Gasdruck-Regelstationen sind davon betroffen. Dort, wo die Gasinfrastruktur beschädigt wurde – etwa, indem einzelne Leitungen unterspült wurden – müssen aus Sicherheitsgründen
  2. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    im Wärmemarkt“ ausdrücklich. Kernergebnisse der Studie: Gasförmige Energieträger sowie die Gasinfrastruktur sind besonders gut geeignet, um die erwartbar steigenden und kritische Höhen erreichende St [...] tur nicht auf eine umfassende Elektrifizierung…
  3. Presseinformation vom 28.10.2021
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    Schlüssel für eine CO 2 -freie Energieversorgung“, sagt Avacon-Technikvorstand Dr. Stephan Tenge. Gasinfrastruktur ebenso wie die meisten Anwendungen fit für Wasserstoff „Unser Gemeinschaftsprojekt ist ein wichtiger [...] Linke, Vorstandsvorsitzender des…
  4. Presseinformation vom 17.12.2021
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    DVGW. „Mit unserem Gemeinschaftsprojekt demonstrieren wir in der Praxis, dass die vorhandene Gasinfrastruktur ebenso wie die Mehrzahl der Anwendungen fit für Wasserstoff ist und damit ein unverzichtbares
  5. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    den Transport, die Verteilung und die Speicherung von Wasserstoff lässt sich die vorhandene Gasinfrastruktur nutzen. Allerdings stellen die Anforderungen an die Wasserstoffqualität die Gasbranche vor neue
  6. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    Erneuerbaren Energien und insbesondere Wasserstoff zu schließen, ist das Ziel der Gaswirtschaft. Die Gasinfrastruktur in Deutschland ist Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende im Zusammenhang mit der
  7. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Dichtheit von Flanschverbindungen
    Projekt wird durchgeführt von: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ergebnisse Um die europäische Gasinfrastruktur langfristig auf reinen Wasserstoff oder Erdgas-Wasserstoff-Gemische umzustellen, müssen Anlagen
  8. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich Investitionen in eine kombinierte Strom- und Gasinfrastruktur würden pro Jahr 41 Milliarden Euro weniger kosten als nur auf Elektrifizierung zu setzen Strom- [...] den Ausbau der Strominfrastruktur zu…
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    Aachen (RWTH) untersuchten im Projekt Nachhaltiger Wärmesektor Aspekte wie Resilienz, vorhandene Gasinfrastruktur und Sektorenkopplung mit Fokus auf den Wärmemarkt. Das Projekt beinhaltete drei Arbeitspakete
  10. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    Presse Pressematerial Gasversorgung in Deutschland Informationen zur deutschen und europäischen Gasinfrastruktur Ausschnitt aus der interaktiven Grafik "Füllstände der Gasspeicher für Deutschland" © DVGW/
Ergebnisse pro Seite: