Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230712-H2-Ready
    werden. Um Ihnen ein besseres Verständnis darüber zu vermitteln, wie eine Transformation unserer Gasinfrastruktur erreicht werden kann, veranstaltet der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches die [...] tigen Gasen zu informieren und seien Sie…
  2. Themeneinstieg
    Energie-Impuls
    Picture © DVGW Energie-Impuls Big Picture © DVGW Gemeinsam mit der Politik möchte der DVGW die Gasinfrastruktur im Sinne der Energiewende und des Klimaschutzes weiterentwickeln und bietet sich daher als [...] verlässlichen und modernen Infrastruktur…
  3. Themeneinstieg
    Gas
    Biomethan mit der bestehenden Gasinfrastruktur als Schlüsselelement. ; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite Themen Gas Gas als Systempartner für erneuerbare Energien Die Gasinfrastruktur ist mit über 500.000
  4. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    das Hinzufügen von Kohlenstoffatomen) dient als zentrales Kopplungselement zwischen Strom- und Gasinfrastruktur. Sie hat es zum Ziel, zusätzliche Flexibilität zu schaffen. Power to Heat Durch den Einsatz [...] des DVGW geben einen umfassenden Einblick.…
  5. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Transformationspfade der Gasinfrastruktur
    Forschungsprojekte 01. November 2018 Transformationspfade der Gasinfrastruktur Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21 (G 201624) Grafik aus dem Forsc [...] Dies erfordert für die Einspeisung von größeren…
  6. Presseinformation vom 27.03.2023
    Machtwort des Bundeskanzlers notwendig, um ideologische Querschüsse zu beenden
    tionären muss klar sein, dass das Koalitionsziel einer klimaneutralen Energiewende ohne die Gasinfrastruktur im Wärmemarkt nicht erreicht werden kann. Es muss Schluss sein mit ideologischen Querschüssen [...] weiter genutzt werden können. Es gilt, auch…
  7. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    effizient wieder erreichbar zu machen, sollten die Potenziale von Gasen und der vorhandenen Gasinfrastruktur zukünftig wesentlich stärker als bisher genutzt werden. In einem ersten Schritt können durch [...] notwendige Flexibilität verfügenden Roadmaps…
  8. Thema
    Impuls – Sektorenkopplung
    zu sichern, Stromüberschüsse zu nutzen und Netzengpässe zu verhindern, spielen Gas und die Gasinfrastruktur eine entscheidende Rolle, denn mittels Technologien wie Power-to-Gas sind sie in der Lage, [...] ausgenommen werden. einer prioritären Nutzung…
  9. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    es Gas zu rechnen, wodurch die Anpassung und somit der Hauptanteil der Zusatzkosten von der Gasinfrastruktur auf die Fahrzeug- und Gasmotorenhersteller verlagert wird. Die Methanisierung von Wasserstoff [...] Bereitstellung ausreichender Mengen…
  10. Presseinformation vom 12.10.2022
    Die Gewinner:innen stehen fest!
    So werden das Wissen und die Grundlagen geschaffen, die für die Umstellung der bestehenden Gasinfrastruktur auf Wasserstoff dringend benötigt werden. Nachhaltige Erzeugung Negativemissionen mit CO2 aus [...] Aufgaben. Künftig wird es verschiedene Gase…
Ergebnisse pro Seite: