Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 130 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    den Stoffwechsel in der deutschen Energieversorgung konkret einzuläuten. Die Weichen für das Energiesystem von morgen, für den Markthochlauf und damit für den Erfolg von Wasserstoff insgesamt werden jetzt
  2. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    STORE&GO
    europäischen Partner von STORE&GO haben das Potenzial der Power-to-Gas-Technologie im europäischen Energiesystem untersucht und konnten damit zeigen, welchen Beitrag die Technologie zum Erreichen der Klimaziele
  3. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    Energiequellen hergestellt und in allen Sektoren (Strom, Wärme und Mobilität) eingesetzt werden. Im Energiesystem der Zukunft können Gase zu 100 Prozent erneuerbar bzw. treibhausgasneutral sein. Effektive und
  4. Presseinformation vom 19.07.2021
    Ein Baustein der Energiewende
    Prozent unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gespeist werden können, ist ein flexibles Energiesystem notwendig. Energiespeicher sind ein wesentliches Mittel, räumliche wie zeitliche Flexibilität
  5. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    gesamte Heizperiode erzielbar sein. Nicht nur der deutsche Wärmemarkt, sondern unser gesamtes Energiesystem, die Stromerzeugung, die produzierende Industrie und Teile des Verkehrssektors sind auf Erdgas
  6. Presseinformation vom 14.09.2022
    Innovationswochen 2022 starten
    Preisverleihung findet am 12. Oktober 2022 statt Deutschland steckt mitten in der Energiewende. Unser Energiesystem ist im Wandel, und der Bedarf an neuen, zukunftsweisenden Energiekonzepten steigt stetig. Deshalb
  7. Leistung
    Forschung
    zentrales Element durch den Innovationskreis Gas koordiniert. Die Projekte beziehen sich auf das Energiesystem als Ganzes und beleuchten die mögliche Rolle von Gas in einer längerfristigen Perspektive. Hierbei
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    t werden kann. Für die Bewertung der Potenziale von erneuerbarem Methan in einem zukünftigen Energiesystem ist es daher erforderlich, die deutschlandweit verfügbaren CO 2 -Mengen zu kennen und räumlich
  9. Forschungsprojekte
    2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Energiethemen Erzeugung Infrastruktur Anwendungen Energiesystem Alle Energiethemen Wasserthemen Ressourcen Qualität Technologien Infrastruktur Alle Wasserthemen
  10. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    erneuerbaren Gasen Dieses Hintergrundpapier stellt die gewichtige Rolle von Erdgas in unserem Energiesystem dar und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, mit denen ein Hochlauf erneuerbarer Gase beschleunigt
Ergebnisse pro Seite: