Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1095 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    betriebliches Managementsystem (BMS) DVGW e.V. Berufliche Bildung Berufliche Bildung Regelwerk Wasserstoff Onlineseminare Zur DVGW Beruflichen Bildung DVGW CERT GmbH Zertifizierungen, Messen, Veranstaltungen
  2. Stellungnahme vom 19.02.2014
    Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur
    19. Februar 2014 Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur Stellungnahme zum Positionspapier [...] Positionspapier zur „Anwendung der…
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Biogas, Flüssiggas und Industrieanlagen. Aktuell erarbeitet der DVGW auch ein Prüfverfahren für Wasserstoff. TSM-Überprüfungen Im ordnungspolitischen Rahmen des Staates übernimmt die Versorgungsbranche der
  4. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    e soll in einem Druckelektrolyseur Wasserstoff erzeugt werden, der anschließend zur Synthese von Methan als chemischer Energiespeicher genutzt wird. Zur Wasserstoff-Erzeugung wird eine hocheffiziente [...] ungeeignet oder die verfügbare Kapazität ist…
  5. Forschungsprojekt vom 01.05.2014
    Abschlussbericht Biomass to Gas
    regenerativ erzeugtem Wasserstoff sind zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten vorhanden bzw. auf absehbare Zeit etablierbar. Neben der stationären Anwendung in Brennstoffzellensystemen kann Wasserstoff aus regenerativen [...] energetischer und stofflicher…
  6. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    Schritt, dem Content-Switch , wird in einem gesteuerten Prozess der Anteil von grünem Gas (Biogas, Wasserstoff, Methan, Biomethan), das aus erneuerbaren Quellen – beispielsweise durch Power-to-Gas-Technologien
  7. Thema
    Impuls – Systemfunktionen
    und Februar 2017 abgeregelte Strommenge aus Windenergieanlagen (Redispatch) von circa 10 TWh in Wasserstoff umgewandelt (= 7 TWh) und ins Gasnetz eingespeist, könnte schon jetzt beispielsweise der Block
  8. Thema
    Impuls – Gasnetze
    mittels Powerto-Gas-Technologie aus erneuerbaren Quellen erzeugten Wasserstoff von bis zu zehn Volumen-Prozent sowie aus grünem Wasserstoff erzeugtes Methan in unlimitierter Konzentration aufnehmen. Dieser
  9. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    werden zu können. Grüner Wasserstoff wird durch den Einsatz von erneuerbarem Strom in Power-to-Gas-Anlagen erzeugt. Elektrolyseure spalten dabei Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff auf. [...] Da Wasserstoff vom bestehenden Gasnetz…
  10. Thema
    Impuls – Industrie
    Demonstrationsprojekte, um wegweisend die Nutzung und den Einsatz von Biogas, Biomethan sowie grünem Wasserstoff in industriellen Anwendungen voranzutreiben. Downloads Industrie Factsheet Als Grundstoff oder
Ergebnisse pro Seite: