Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 165 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    ....... 14 C.2.2 Aufbereitungsanlagen .......................................................................................................................................... 14 C.2.3 Kontrolle und [...] Stelle. Beispiele für relevante Kenngrößen: Temperatur, Druck, Wobbe-Index, H2S, O2
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    Wärmeentnahme
    betreiben Aufarbeitung der Praxiserfahrung, u.a. Erfassung der Datenlage zur Energiegewinnung bzw. CO 2 -Einsparung Exemplarische Modellbetrachtungen zur Temperaturabsenkung und -angleichung Hintergrund [...] gung Netzbetrieb Wasser Trinkwasserverordnung…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509 Entwurf  2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    9 5.1.2 3.1.10 5.2.4 5.2.5 5.2.7 5.2.10 3.1.11 5.2.6 3.1.12 5.2.2, Absätze 1 und 2 3.1.13 5.2.4.1 und 5.2.4.2 3.2.1 5.1.5, 6.1.1 und 6.1.3 3.2.2 5.4, 6.4.1 und 6.9 3.2.3 5.2.7, 5.2.8, 5 [...] 5.1.2 3.1.10 5.2.4 5.2.5 5.2.7 5.2.10 3.1.11 5.2.6 3.1.12 5.2.2, paragraphs 1 and 2
  4. Thema
    Benchmarking
    Abwasserbeseitigung W 1100-2 DVGW Technischer Hinweis W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung“ Im Februar 2016 wurde der technische Hinweis W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen [...] Hauptkennzahlensystems der deutschen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    ER2. bis ER3.7 referenziert, berücksichtigt werden. 1.2 1.3 1.4 1.5 7.1 d), 7.1 f), 7.1 j), 7.1 k), 7.1 l), 7.2, 7.2.1, 7.2.2, 7.3 Siehe 1.6.1 bis 1.6.3 1.6.1 7.2.2 1.6.2 5.4, 7.2.3 1 [...] f) a b c d1 d2 d3 d4 L m R1 R2 ∅ 6 4,5 4,5 7 5 6 8 10 23,5 2 10 2,5 ∅ 8 4,6 4,6 7 5…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    5 3.1.10 5.2, 6.5.101 Mit Ausnahme von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.11 5.2, 6.3.5.101 Mit Ausnahme von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.12 5.2.1 3.1.13 5.2.2.4 3.2.1 5.1.5.1, 6.1.1 3.2.2 5.2.3.2, 6.3.1.2, 6.3.5.1, 6 [...] Bezug auf GA2 bis GA3.7 angesprochen. 1.2 — 1.3 — 1.4 — 1.5 — siehe 1.6.1, 1.6.2
  7. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Rheinland-Pfalz Stand: 05.12.2024 Unternehmen Ort Sparte(n) Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Asset-Management Koblenz GW EnergieSüdwest Netz GmbH Buschmühle GW Energieversorgung Mittelrhein AG Koblenz [...] E-Mail schreiben Referent Christian Huck…
  8. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    jekts, erschienen in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 10/2019 (PDF, 2 MB) Fachartikel Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0, Teil 2: Anwendung des Reifegradmodells und Reifegradcheck Wasser 4.0 Artikel [...] lisches Institut für Wasserforschung…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    Kategorien I2H, I2E, I2Er, I2R, I2E(S)B, I2L, I2LL, I2ELL, I2E(R)B, I2ESi, I2E(R), I3P, I3B, I3B/P, II2H3+, II2Er3+, II2H3B/P, II2L3B/P, II2E3B/P, II2ELL3B/P, II2L3P, II2H3P, II2E3P und II2Er3P nach EN [...] auftreten. 6.2.2.3.2.2 Berstfestigkeit Die Glieder müssen unter den Prüfbedingungen nach 7.
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    n deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 5725-1:1994 siehe DIN ISO 5725-1:1997-11 ISO 5725-2 siehe DIN ISO 5725-2 ISO 6974-1 siehe DIN EN ISO 6974-1 ISO/IEC 17025 siehe DIN EN ISO/IEC 17025 ISO/IEC 17043:2010 [...] Grundlagen und Begriffe (ISO 5725-1:1994) DIN ISO 5725-2, Genauigkeit (Richtigkeit und…
Ergebnisse pro Seite: