Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 215 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gasmobilität in NRW
    her Rahmen für den Markthochlauf von BioLNG als Kraftstoff für schwere LKW (PDF, 782 KB) H2Net&Engines - Aktueller Stand des Forschungsprojekts (PDF, 1 MB) LNG Die eiskalte Alternative heute und morgen [...] Austauschplattform in Nordrhein-Westfalen zu…
  2. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    sogar auf der Schiene zum Tragen kommen. Welche Strategien brauchen wir für den Markteintritt von LNG? Wie steht es um den Ausbau der Infrastruktur für CNG und Wasserstoff? Wie können die alternativen [...] Antriebe der maritimen Wirtschaft dienen?…
  3. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Konsolidierung aktueller PtG-Studien
    ng Zur Themenseite Forschung - Erneuerbare Gase Zur Themenseite Forschung - Mobilität mit Gas und LNG Zur Presseinformation anlässlich der Vorstellung der Studie am 24.10.2018 auf der gat 2018 Ansprechpartner [...] Telefon +49 228 91 88-819 E-Mail…
  4. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    wird zu Liquid Natural Gas (LNG). So lassen sich enorme Mengen an Erdgas in Tankern speichern und etwa von den USA oder Katar nach Europa verschiffen. Anschließend wird das LNG zum Weitertransport in Tanklaster [...] Tanklaster umgeladen oder in einem LNG
  5. Thema
    Sofortmeldung
    Sofortmeldung Ungewollte Gasfreisetzung mit Personenschaden, Verpuffung, Explosion, Brand, Trümmerflug oder anderen öffentlichkeitswirksamen Begebenheiten Sofortmeldung in der GaWas; © iStock.com/vm S
  6. Publikation vom 14.05.2019
    LNG kann Grün!
    ste 14. Mai 2019 LNG kann Grün! Erneuerbares LNG - LRG (Liquefied Renewable Gas) LNG kann grün; © DVGW, dena, Zukunft Erdgas Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste LNG kann Grün! Download [...] Download Broschüre LNG kann Grün! Erneuerbares…
  7. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    machen und „Well to Wheel“ Betrachtungen Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase LNG/CNG Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt
  8. Stellungnahme vom 24.07.2019
    Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Telefon +49 30 79 47 36 75 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase LNG/CNG Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Stellungnahme
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (G 201709) Die Steuervergünstigung für Erdgas als umweltschonenden Kraftstoff rechnet sich.; © [...] Informationen zum Forschungsprojekt Fachartikel…
  10. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Umwelt Erdgas Erneuerbare Gase Flüssiggas LNG/CNG Wasserstoff Gasanwendung Mobilität Forschungsbericht
Ergebnisse pro Seite: