Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 130 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    erneuerbaren Gasen Dieses Hintergrundpapier stellt die gewichtige Rolle von Erdgas in unserem Energiesystem dar und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, mit denen ein Hochlauf erneuerbarer Gase beschleunigt
  2. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    sichere und zuverlässige Energieversorgung sein. „In den kommenden Jahrzehnten wird das europäische Energiesystem zunehmend auf nicht flexibel einsetzbaren Energiequellen basieren, wobei die Wind- und Solarkapazität …
  3. Presseinformation vom 10.01.2022
    Tilman Wilhelm wird DVGW-Kommunikationschef
    herauszuarbeiten sowie immer wieder um breite gesellschaftliche Akzeptanz zu werben. Das Ziel: ein Energiesystem, das ökologisch erneuerbar und wirtschaftlich erfolgreich ist. Ich freue mich sehr darauf, künftig
  4. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    2015 in Paris gegründet, um die Rolle von Gasen und innovativen Gastechnologien im zukünftigen Energiesystem zu fördern. Zu seinen Mitgliedern zählen neben dem DVGW namhafte Verbände aus ganz Europa, darunter
  5. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    mm Wasserstoff In einzelnen Forschungsprojekten wird untersucht, wie es gelingen kann, unser Energiesystem mithilfe von Wasserstoff klimaneutral zu gestalten. Startseite Themen Forschung und Innovation [...] Innovation Energieforschung…
  6. Thema
    DVGW-Gasforschung
    die technische Weiterentwicklung in der Gaswirtschaft und fördert die Regelsetzung und Normung. Energiesystem Sicherer Betrieb Gasbeschaffenheit Erneuerbare Gase Methanemissionen Sicherheit und effizienten [...] Entwicklung von innovativen Netzkonzepten…
  7. Themeneinstieg
    Energieforschung
    Initiativen. In zahlreichen DVGW-Forschungsprojekten wird derzeit untersucht, wie das heutige Energiesystem mithilfe von Wasserstoff und anderen klimaneutralen Gasen sowie mit den bestehenden Gasinfrastrukturen [...] Initiativen. In zahlreichen…
  8. Presseinformation vom 19.07.2021
    Ein Baustein der Energiewende
    Prozent unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gespeist werden können, ist ein flexibles Energiesystem notwendig. Energiespeicher sind ein wesentliches Mittel, räumliche wie zeitliche Flexibilität
  9. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Gas 17. Mai 2021 Wasserstoff und klimaneutrale Gase sind zentrale Säulen für das nachhaltige Energiesystem der Zukunft. Vielseitig einsetzbar können sie Sektorengrenzen überwinden, einen signifikanten
  10. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    den Stoffwechsel in der deutschen Energieversorgung konkret einzuläuten. Die Weichen für das Energiesystem von morgen, für den Markthochlauf und damit für den Erfolg von Wasserstoff insgesamt werden jetzt
Ergebnisse pro Seite: