Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1093 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 18.08.2023
    Randbedingungen zum technischen Betrieb von Gasversorgungssystemen bei großflächigen Versorgungsengpässen
    drucken Mehr zum Thema Verein Regelwerk Fachinformation Organisation und Management Gasversorgung Wasserstoff Energiewende Leistung
  2. Presseinformation vom 17.11.2023
    "Hier jagt die Katze vergeblich ihren Schwanz"
    Kommunen, die für ihre vor Ort ansässige Industrie auf Wasserstoff setzen, indem im Gesetz kein Planungsinstrument für die Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff benannt wird. Erneut vergibt der Gesetzgeber eine [...] als Voraussetzung für ein Wasserstoff-…
  3. Stellungnahme vom 15.05.2023
    Stellungnahme Schaffung H2-Netz
    und Gewerbekunden, Kraftwerke und weitere Verbraucher wie Wärmekunden mit Wasserstoff versorgt werden. Das zukünftige Wasserstoff-Kernnetz sollte daher von vornherein so ausgelegt sein, dass es in seiner [...] Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite…
  4. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    r Treibhausgasemissionen mit grünen Elektronen und Molekülen senken (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202116) Der Wärmesektor spielt aufgrund seiner Größe eine wichtige Rolle auf dem Weg zur K [...] Projektstatus : abgeschlossen Förderkennzeichen…
  5. Presseinformation vom 11.09.2023
    H2vorOrt veröffentlicht neuen Gasnetzgebietstransformationsplan
    knapp zweitausend befragten Großkunden setzen mehr als drei Viertel auf Wasserstoff. 29 Prozent der Kunden wollen den Wasserstoff hierbei bereits bis 2030, weitere 30 Prozent erwarten die Umstellung in [...] eiber vertiefen Planung für Klimaneutralität…
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht Gasbeschaffenheitsänderungen
    t – insbesondere Biogas. Weitere besondere Anforderungen können sich über die Einspeisung von Wasserstoff oder synthetischem Methan ergeben, welche aus regenerativ erzeugtem Strom, z. B. aus Windkraft [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    H2 in Porenspeichern
    ie wird u.a. Wasserstoff als chemisch speicherbarer Energieträger für erneuerbaren Strom verwendet. Es wird bereits seit etlichen Jahren geprüft, ob und bis zu welchem Ausmaß Wasserstoff dem Erdgas in [...] in der bestehenden Infrastruktur zudosiert…
  8. Presseinformation vom 25.03.2025
    Einsatz für eine Wasserstoffallianz in Europa im Koalitionsvertrag verankern
    Die Wasserstoff-Allianz kann sich schnell materialisieren, da zahlreiche konkrete Projekte anstehen: die Überarbeitung der Delegierten Rechtsakte zu erneuerbarem und kohlenstoffarmem Wasserstoff im Sinne [...] stem, die Beschleunigung des Ausbaus des Was…
  9. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    CO2-Start
    Projektstatus : laufend Förderkennzeichen : G 202434 Projekt im Rahmen des DVGW-Innovationsprogramms Wasserstoff Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner [...] E-Mail schreiben Seite teilen:…
  10. Publikation vom 04.04.2024
    Nachweissysteme und Standards ermöglichen den Handel mit neuen Gasen und die Umsetzung der Klimaziele
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Gasversorgung Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Klimaschutz
Ergebnisse pro Seite: