Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1093 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    e soll in einem Druckelektrolyseur Wasserstoff erzeugt werden, der anschließend zur Synthese von Methan als chemischer Energiespeicher genutzt wird. Zur Wasserstoff-Erzeugung wird eine hocheffiziente [...] ungeeignet oder die verfügbare Kapazität ist…
  2. Publikation vom 13.01.2025
    Neue Gase, neue Chancen: Deutschlands Weg zur Klimaneutralität
    Fossile Energieträger wie Erdgas und Erdöl werden dabei durch klimaneutrale sogenannte Neue Gase wie Wasserstoff, seine Derivate und Biomethan ersetzt. Wir brauchen Neue Gase für die stoffliche Nutzung in der [...] Gebäudewärme, wo noch unklar ist, wie…
  3. Publikation vom 13.02.2023
    Das Gasnetz - Rückgrat der Wasserstoffwelt
    Energie. Die technischen Voraussetzungen der bestehenden Gasleitungen sind für die Umstellung auf Wasserstoff nahezu ideal: Eine Erhebung der VNB­-Initiative H2vorOrt zu den verbauten Materialien hat ergeben [...] n zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken…
  4. Forschungsprojekt vom 01.08.2024
    F&E für H2
    und Entwicklung als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202021) Wasserstoffmoleküle - Hoffnungsträger [...] erstens die Erweiterung des Grenzgehaltes…
  5. Publikation vom 03.12.2020
    Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
    wichtigsten industriellen Nutzungs- und Erzeugungspfade von grauem, blauem, türkisem und grünem Wasserstoff auf. Sie zeigt auf, in welchen Branchen Wasserstoffbedarfe zu verorten sind, und gibt einen Ausblick [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr zum…
  6. Publikation vom 03.12.2020
    Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
    Energiewirtschaft (Cluster Wasserstoff) Broschüre Informationen zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Umwelt Gasversorgung Erneuerbare Gase Wasserstoff Gasanwendung Energiewende [...] wichtigsten industriellen Nutzungs- und…
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    H2-Infrastrukturen I
    H₂-Infrastrukturen zielt auf die Schlüsselrolle ab, die die Wasserstoff-Infrastrukturen (Netze und Speicher) im Energiesystem zur Verbindung von Wasserstoff-Quellen und -Senken einnehmen. Für die Ermittlung der [...] Projektstatus : laufend…
  8. Presseinformation vom 20.10.2021
    Neue Initiative "Ready4H2" erforscht Wasserstoffpotenzial in Europa
    europäischen Ländern starten gemeinsame Initiative um Wasserstoff-Know-how zu bündeln. Verteilnetzbetreiber aus 14 europäischen Ländern bilden die neue Wasserstoff-Initiative; © Ready4H2 Startseite Der DVGW Aktuelles [...] r werden analysiert und in…
  9. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    für grünen Wasserstoff Wasserstoff belegt als vielfältig einsetzbarer Energieträger in der Energiewende eine zentrale Rolle. Hergestellt auf Basis erneuerbarer Energien ermöglicht Wasserstoff die Dekar [...] Regelwerksarbeiten dienen. Fraunhofer-IEG: Wass…
  10. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Regulierung sowie der sukzessiven Beimischung von Wasserstoff ins Erdgasnetz. Insbesondere das Verteilnetz mit über 500.000 Kilometern Länge kann künftig Wasserstoff dem Wärmemarkt und damit nahezu jedem zweiten [...] l DVGW-Präsident Michael Riechel zum…
Ergebnisse pro Seite: