Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2340 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Über uns
    und Wasserfaches e.V. Ihre Aufgabe besteht darin, den satzungsgemäßen Zweck des Vereines auf regionaler Ebene zu fördern. Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Baden-Württemberg Über uns Die Aufgabe [...] e Baden-Württemberg besteht darin, den
  2. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Über uns
    und Wasserfaches e.V. Ihre Aufgabe besteht darin, den satzungsgemäßen Zweck des Vereines auf regionaler Ebene zu fördern. Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Berlin/Brandenburg Über uns Wir über [...] g besteht darin, den satzungsgemäßen Zweck…
  3. Forschungsprojekt vom 01.12.2017
    Energieeffizienz im GHD-Sektor
    Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien (G 201604) Grafik aus dem Forschungsbericht G 201604 "Vorstudie GHD-Roadmap: Vorstudie zu En [...] vorliegende Vorstudie befasst sich mit den
  4. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    dass aus rein technischer Sicht bis 2050 über 1.500.000 TWh grüner Wasserstoff jährlich erzeugt werden könnten – mit Erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne und der Wasser-Elektrolyse. Werden in den Modellen [...] Erdgas-Pipelines auf Wasserstoff…
  5. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Düngeberatung
    Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Regionale Themen Landwirtschaft/Wasserwirtschaft Düngeberatung Landesdüngeverordnung Die nordrhein-westfälischen Landesgruppen von BDEW, DVGW [...] Grundsätze der Düngeberatung bilden den
  6. Stellungnahme vom 23.07.2024
    Wärmenutzung aus Trinkwasser
    Stellungnahmen 23. Juli 2024 Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung Drehrad am Schieber [...] DVGW-Stellungnahme vom 23. Juli 2024 In den
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Power-to-X-Kraftstoffe
    ng von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen (G 201603) Grafik aus dem Forschungsbericht G 201603 "Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen"; [...] Die Kraftstoffbereitstellung kann sowohl in…
  8. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    und ausspeichern zu können. Die vorhandenen Speichervarianten für elektrische Energie sind jedoch aus den verschiedensten Gründen zur mittel- bis langfristigen Speicherung ungeeignet oder die verfügbare [...] in das Gasnetz ist die Erzeugung synthetischen…
  9. Stellungnahme vom 11.05.2017
    Entwurf einer Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. April 2017
    liegen. Aus Sicht des DVGW wird mit dem vorliegenden Verordnungsentwurf daher kein substanzieller Beitrag zur Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie und zum Schutz der Gewässer vor Nitratbelastungen aus der L [...] werden und damit eine belastbare…
  10. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 07.08.2024
    Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung
    Aktuelles 07. August 2024 Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung Drehrad am Schieber [...] Hochbehälter gedreht; © Adobestock.com/Werner…
Ergebnisse pro Seite: