Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 184 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 11.02.2021
    Biomethan-Potenziale dauerhaft und zukunftsgerichtet nutzen
    than noch in dieser Legislaturperiode. Die Anerkennung von Biomethan als innovative Lösung im Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG). Die Anerkennung der vNNE (vermiedenen Netzentgelte) für Biomethan über [...] bei der Nutzung in Hybridanlagen. Eine…
  2. Thema
    Zukunft der Gaswelt
    sowie orts- und zeitaufgelöst bestimmen. Andererseits kann die Energienachfrage in den Sektoren Wärme, Industrie und Mobilität berechnet werden. Ein zentrales Element ist dabei das am Fraunhofer ISI [...] Deliverable D4.2 - Bericht vom September 2021…
  3. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    s zu den Anforderungen an die zukünftige Gasnetzinfrastruktur (TP 2) Mehr Informationen Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Leitung des Teilprojekts zur technischen H2-Readiness von Gasanwendungen für Haushalt [...] Rolle von Gas - Leitplankenszenarien -…
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Prozessteuerung und Energieeffizienz
    Systemintegrität Prozessmesstechnik in der Trinkwasseraufbereitung Druckluftheizkraftwerke – Kraft-Wärme-Kopplung bei der Drucklufterzeugung Die Herbstsitzung des AK Prozesssteuerung und Energieeffizienz [...] Energieeinsparung/Optimierung - Vorbeugende…
  5. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    Diese sehr effizienten Heizgeräte zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit Hilfe der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) nicht nur Wärme sondern gleichzeitig auch Strom produzieren. Dies geschieht durch einen chemischen [...] ng. So wird aus der Stromwende eine…
  6. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Wohn-KWK-Switch
    der Kraft-Wärme-Kopplung. Ergebnisse Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH, Leipzig Gas- und Wärme-Institut [...] Sanierung des Gebäudebestands erfolgen.…
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut [...] sind zwar durch technologische…
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Smart District 1
    Sektorenkopplung. Im Fokus steht die Vernetzung von Wohnen, GHD und Industrie durch die Kopplung von Strom-, Wärme- und Gasnetz. Die Charakterisierung der Verbrauchssektoren sowie die Analyse des Status [...] Am Projekt waren folgende Partner beteiligt:…
  9. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    die Eignung zur Kopplung mit Power-to-Gas wird untersucht, und die damit verbundenen Kosten werden aufgestellt. Hintergrund und Ergebnisse Als Baustein für die Kopplung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität [...] Forschungsprojekte 01. August 2019…
  10. Stellungnahme vom 28.06.2019
    Stellungnahme vom 28. Juni 2019
    Stellungnahmen 28. Juni 2019 Stellungnahme vom 28. Juni 2019 Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung: Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude Haus mit Wärmedämmun
Ergebnisse pro Seite: